Bettenforum
Hallo,ich grüsse Sie.Ich bin gerad durch Zufall auf dieses Forum gestossen und finde diesen Service Spitze.Nun zu meiner frage.Im August 2003 war ich in einem gut ausgewählten und anerkanntem Möbelgeschäft, dort gibt es auch eine sehr grosse Matratzenabteilung.Dort liess ich mich hinsichtlich der Matratzen beraten, nach einer Stunde auf verschiedenen Matratzen probeliegen,(Preis aufsteigend)landete ich bei den Kaltschaummatratzen.Ich entschied mich dann für die 7-Zonen Kaltschaummatratze, sie war angenehm weich und ich dachte, nun endlich habe ich mich richtig entschieden.Seit 2 Jahren bin ich ständig in physiotherapeutischer Behandlung, da ich nur an Nacken und Rückenschmwerzen leide.Am Arbeitsplatz besorgte ich mir ein Sisselkissen, treibe regelmässig Sport, habe eigentlich alles ausprobiert, was geht.Nun denke ich, es liegt mit an dieser Matratze, da ich morgens Blockaden im Bereich des Nackens habe und die Schmerzen anhalten.Teilweise die Matratze vom Sohn ausprobiert, sie ist härter und eine Federkernmatratze, danach wachte ich problemlos auf.
Vor 4 Wochen war ich zufälligerweise mit Bekannten in der Matratzenabteilung und zeigte Ihnen meine damals ausgesuchte Diamona Kaltschaummatratze(525Eu), ein Verkäufer dort kam dazu und ich sagte ihm, dass ich diese gekauft hatte und aber nicht weiss, ob es ein fehlkauf war, da sie mir jetzt zu weich erscheint.Er sagte, dass diese von mir ausgesuchte Matratze eigentlich für bettlägerische Personen sei, aber jeder muss das für sich herausfinden.
Seither bin ich nun am Überlegen und frage mich nun, ob es wirklich ein fehlkauf war.
Vieleicht wissen Sie einen Rat, tschuildigung, dass so langer text, momentan bin ich für jede Hilfe dankbar.
Habe auch vor, dieses problem dem Möbelgeschäft mitzuteilen, aber auf irgendwelche Kulanz kann ich sicher nicht hoffen ?*g*
Mit freundlichen Grüssen Janett Guten Tag !
Der Verkäufer liegt unserer Auffassung nach falsch. Die richtige Matratze kann nicht jeder für sich selbst herausfinden. Sie sind auf die Kompetenz des Verkäufers angewiesen, da Sie sich mit dem Thema Matratze nur alle 10 Jahre beschäftigen. In einem guten Bettenfachgeschäft haben Sie normalerweise nach vorheriger Absprache eine Art Zufriedenheitsgarantie, das bedeutet, dass Sie das Innenleben der Matratze tauschen können. Dies ist aber nach zwei Jahren nicht mehr möglich. Wenn der Bezug Ihrer Maratze abnehmbar ist, könnten Sie eventuell nur einen neuen Kern kaufen, vielleicht können Sie da mit dem Möbelgeschäft eine Art Rückgabegarantie vereinbaren.
mfg