Bettenforum
Einen wunderschönen guten Morgen,
kurz, dieses ist mein erster Beitrag hier, und ich möchte mich kurz vorstellen: Ich bin 28 Jahre alt, Informatiker und habe mir vor kurzem ein neues Bett gekauft. Und darüber möchte ich berichten, auch im Zusammenhang mit Wenatex. Aber dazu später.
Ausgangspunkt war, daß das Futonbett (Kiefer) mit Rollrost und Latexmatraze meiner Freundin mir zu weich und auch viel zu schmal war. Also neues Bett (Buche massiv) organisiert, und dann durch die Läden gezogen, Lattenroste und Matratzen anschauen.
Mein Vater hatte schon ein Bett von Swissflex, und hat es uns empfohlen. Wir haben also gezielt danach gesucht, und verglichen. Röver kam u.a. auch noch in die Auswahl, aber nachdem wir auf Swissflex probegelegen haben, haben wir uns für das günstige 105er entschieden. Bei den Schaummatratzen kam mir das leichte Grausen, weil 560 Euro / Stück finde ich schon happig. Aber wir haben sofort gesagt: Die, oder keine.
Also, zwei Lattenroste Swissflex 105er und 2 Matratzen geordert. 3 Wochen später wurde geliefert, und seitdem ist mein Schlaf auch wieder ruhiger. Also topzufrieden.
Kosta quanta alles zusammen: ~1.800 Euro
2 Wochen später wurden wir auf eine Veranstaltung von "Wentatex" eingeladen. Diese in meinen Augen nicht sehr seriöse Vorstellung eines "Bettsystems" ging nach folgenden Schema vor sich:
1. Begrüssung
2. Warum Wenatex so toll ist (Erfahrungsberichte, Dankschreiben, Gütesiegel)
3. Warum Bettenläden scheisse sind (Angeblich keine Fachberatung, weil keiner mehr Zeit hat. Deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen, wir waren in dem Geschäft, in dem wir auch gekauft haben, locker 4 Stunden beraten worden, Probebett war auch drin, etc.)
4. Probeliegen auf Wenatex
5. Nennung der Preise (Uiii, wenn ich mich heute noch entscheide, dann darf ich zum Werkspreis einkaufen, also 1000 Euro sparen)
6. Und hier platzte mir fast der Kragen: Vergleich von Wenatex mit anderen Herstellern, vor allem mit Swissflex. Ich zitiere: "Es gibt auch noch andere Hersteller, die ähnliches produzieren. Unter anderem der Hersteller Swissflex aus der Schweiz. Aber wenn Sie etwas Vergleichbares von denen haben möchten, zahlen Sie dort locker das doppelte." Nachdem meine Freundin und ich dem netten Menschen gesagt haben, daß wir für den Preis von "einem Wenatex Schlafsystem" mal ganz locker "zwei Swissflex Schlafsysteme" gekauft haben, hat er ganz schnell vom Thema abgelenkt.
7. Nochmaliges Eintrichtern des Werkspreises, und wenn man nicht am Abend bestellt, bekommt man den Preis nicht mehr.
8. Keiner hat gekauft, er war ein bisschen enttäuscht (Ich aber auch)
Bei der Veranstaltung wurde niemand direkt unter Druck gesetzt. Das muss ich auch dazusagen. Es waren einige ältere Herrschaften anwesend, die fanden das ganz prima. Das Vertriebskonzept funktioniert also. Aber unter seriös verstehe ich, wenn der Preis nicht nur am Abend gültig ist, sondern z.B. über 14 Tage. Aber das ist wohl nicht drin, die Leute könnten sich ja zwischenzeitlich woanders informieren.
Den Lattenrost gibt es auch von anderen Herstellern, und stellt in meinen Augen auch nichts besonderes dar. Der Preis desselben nähert sich auch schon einfachen verstellbaren Systemen, und auf den Sitzkomfort im Bett, wenn man sich jetzt was richtig gutes gönnt, ist der Verkäufer nicht eingegangen.
Nach dieser Wenatex Beratungsaktion habe ich folgendes getan:
1. Swissflex telefonisch über die Vertriebsmethodik von Wenatex informiert (Vielleicht Einzelfall?)
2. Die Verwandtschaft aufgeklärt
3. Das Bettenhaus darüber in Kenntnis gesetzt
4. Diesen Beitrag im Forum verfasst
Lieber Wenatex-Mitarbeiter, hätten Sie nicht über andere Firmen hergezogen, hätte ich diese 4 Punkte nicht abgearbeitet.
Mir geht es nicht darum, die Produkte von Wenatex zu bemängeln. Ein Schlafsystem kann man nicht nach 2 Stunden Verkaufsgespräch beurteilen. Vornehmlich steht die Vertriebsmethodik und die Verkaufsaussagen in meiner Kritik.
Sollte der Betreiber des Forums Probleme durch meine Meinung bekommen, werde ich ihm gerne durch eine eidesstattliche Versicherung behilflich sein. Als Betreiber haben Sie natürlich das Recht, ohne Nennung von Gründen meinen Beitrag zu löschen. Ich hoffe aber, daß dieses nicht nötig wird.
Ich bin bereit, für gute Produkte gutes Geld zu bezahlen. Ich werde es aber nicht hinnehmen, daß andere Unternehmen durch "Schlechtreden" Nachteile in Kauf nehmen könnten.
Ende der Durchsage, viele Grüsse
Grogi
P.s.: Nein, ich komme nicht aus der Schweiz, ich arbeite nicht bei Swissflex, mein Bett davor war von Origo, und ich will hier auch niemanden bekehren. Da kann ich Ihnen nur Recht geben .
Gut geschrieben 🙂 Einen wunderschönen guten Morgen,
kurz, dieses ist mein erster Beitrag hier, und ich möchte mich kurz vorstellen: Ich bin 28 Jahre alt, Informatiker und habe mir vor kurzem ein neues Bett gekauft. Und darüber möchte ich berichten, auch im Zusammenhang mit Wenatex. Aber dazu später.
Ausgangspunkt war, daß das Futonbett (Kiefer) mit Rollrost und Latexmatraze meiner Freundin mir zu weich und auch viel zu schmal war. Also neues Bett (Buche massiv) organisiert, und dann durch die Läden gezogen, Lattenroste und Matratzen anschauen.
Mein Vater hatte schon ein Bett von Swissflex, und hat es uns empfohlen. Wir haben also gezielt danach gesucht, und verglichen. Röver kam u.a. auch noch in die Auswahl, aber nachdem wir auf Swissflex probegelegen haben, haben wir uns für das günstige 105er entschieden. Bei den Schaummatratzen kam mir das leichte Grausen, weil 560 Euro / Stück finde ich schon happig. Aber wir haben sofort gesagt: Die, oder keine.
Also, zwei Lattenroste Swissflex 105er und 2 Matratzen geordert. 3 Wochen später wurde geliefert, und seitdem ist mein Schlaf auch wieder ruhiger. Also topzufrieden.
Kosta quanta alles zusammen: ~1.800 Euro
2 Wochen später wurden wir auf eine Veranstaltung von "Wentatex" eingeladen. Diese in meinen Augen nicht sehr seriöse Vorstellung eines "Bettsystems" ging nach folgenden Schema vor sich:
1. Begrüssung
2. Warum Wenatex so toll ist (Erfahrungsberichte, Dankschreiben, Gütesiegel)
3. Warum Bettenläden scheisse sind (Angeblich keine Fachberatung, weil keiner mehr Zeit hat. Deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen, wir waren in dem Geschäft, in dem wir auch gekauft haben, locker 4 Stunden beraten worden, Probebett war auch drin, etc.)
4. Probeliegen auf Wenatex
5. Nennung der Preise (Uiii, wenn ich mich heute noch entscheide, dann darf ich zum Werkspreis einkaufen, also 1000 Euro sparen)
6. Und hier platzte mir fast der Kragen: Vergleich von Wenatex mit anderen Herstellern, vor allem mit Swissflex. Ich zitiere: "Es gibt auch noch andere Hersteller, die ähnliches produzieren. Unter anderem der Hersteller Swissflex aus der Schweiz. Aber wenn Sie etwas Vergleichbares von denen haben möchten, zahlen Sie dort locker das doppelte." Nachdem meine Freundin und ich dem netten Menschen gesagt haben, daß wir für den Preis von "einem Wenatex Schlafsystem" mal ganz locker "zwei Swissflex Schlafsysteme" gekauft haben, hat er ganz schnell vom Thema abgelenkt.
7. Nochmaliges Eintrichtern des Werkspreises, und wenn man nicht am Abend bestellt, bekommt man den Preis nicht mehr.
8. Keiner hat gekauft, er war ein bisschen enttäuscht (Ich aber auch)
Bei der Veranstaltung wurde niemand direkt unter Druck gesetzt. Das muss ich auch dazusagen. Es waren einige ältere Herrschaften anwesend, die fanden das ganz prima. Das Vertriebskonzept funktioniert also. Aber unter seriös verstehe ich, wenn der Preis nicht nur am Abend gültig ist, sondern z.B. über 14 Tage. Aber das ist wohl nicht drin, die Leute könnten sich ja zwischenzeitlich woanders informieren.
Den Lattenrost gibt es auch von anderen Herstellern, und stellt in meinen Augen auch nichts besonderes dar. Der Preis desselben nähert sich auch schon einfachen verstellbaren Systemen, und auf den Sitzkomfort im Bett, wenn man sich jetzt was richtig gutes gönnt, ist der Verkäufer nicht eingegangen.
Nach dieser Wenatex Beratungsaktion habe ich folgendes getan:
1. Swissflex telefonisch über die Vertriebsmethodik von Wenatex informiert (Vielleicht Einzelfall?)
2. Die Verwandtschaft aufgeklärt
3. Das Bettenhaus darüber in Kenntnis gesetzt
4. Diesen Beitrag im Forum verfasst
Lieber Wenatex-Mitarbeiter, hätten Sie nicht über andere Firmen hergezogen, hätte ich diese 4 Punkte nicht abgearbeitet.
Mir geht es nicht darum, die Produkte von Wenatex zu bemängeln. Ein Schlafsystem kann man nicht nach 2 Stunden Verkaufsgespräch beurteilen. Vornehmlich steht die Vertriebsmethodik und die Verkaufsaussagen in meiner Kritik.
Sollte der Betreiber des Forums Probleme durch meine Meinung bekommen, werde ich ihm gerne durch eine eidesstattliche Versicherung behilflich sein. Als Betreiber haben Sie natürlich das Recht, ohne Nennung von Gründen meinen Beitrag zu löschen. Ich hoffe aber, daß dieses nicht nötig wird.
Ich bin bereit, für gute Produkte gutes Geld zu bezahlen. Ich werde es aber nicht hinnehmen, daß andere Unternehmen durch "Schlechtreden" Nachteile in Kauf nehmen könnten.
Ende der Durchsage, viele Grüsse
Grogi
P.s.: Nein, ich komme nicht aus der Schweiz, ich arbeite nicht bei Swissflex, mein Bett davor war von Origo, und ich will hier auch niemanden bekehren. Vielen Dank für den ausführlichen Beitrag.