Bettenforum
Guten Tag, meine Frau und ich benötigen dringend eine neue Matratze und einen Lattenrost in 140 x 200 cm. Ist die Einlegetiefe des Bettgestelles von sehr großer Bedeutung bei der Wahl der Matratze und des Rahmens? Die Einlegetiefe beträgt rd. 13 cm, die ausgewählte Matratze (Dunlopillo Soft Luxus) hätte eine Höhe von rd. 23 cm zzgl. Rahmen von 5 cm bis 8,5 cm. Wir würden einen Lattenrost mit 42 Latten und mehreren Zonen bevorzugen, der auf die Höhe von 8,5 cm käme. Die Matratze würde damit die Seiten des Bettgestells um rd. 18 cm überragen. Vorder- und Rückseite des Bettgestells sind hochgezogen. Würden Sie darin ein erhebliches Risiko für die Belastung der Matratze oder die Liegeeigenschaften sehen? Immerhin ist es aus meiner Sicht eine hochwertige Matratze, und auch einen entsprechend ausgewählten Rahmen würde ich als hochwertig bezeichnen. Das Bettgestell möchten/können wir auch nicht einfach gegen ein neues ersetzen. Falls Sie die geschilderte Kombination für bedenklich hielten, bliebe evtl. die Möglichkeit, auf einen niedrigeren Lattenrost auszuweichen und/oder die Aufliegelatten im Bettgestell tiefer zu setzen. Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort und viele Grüße. Guten Tag !
140/200cm ist grundsätzlich kein Maß für ein Doppelbett. Ich rate allen Kunden davon ab. 160 cm breit sollte es schon mindestens sein. Wenn Sie kein neues Bettgestell nehmen wollen gibt es von den meisten Firmen auch die Möglichkeit den Lattenrost auf eigene Füße zu stellen und mit Hilfe von Seiten- und Fußbügel ein verrutschen der Matratze zu verhindern. Swiss-Flex bietet die optisch schönste Variante. Die Kombination wäre dann zwei Lattenrost und eine Matratze, wobei diese wieder mit unterschiedlich festen Seiten gewählt werden kann.
Sollten Sie Ihr 140cm breites Bett behalten, sehe ich nach Ihrer Schilderung keine negative Beeinträchtigung der Liegeeigenschaft.
mfg