Bettenforum
Hallo Herr Klobeck, ich bin 1.90m groß und 92 kg schwer und schlafe auf einer SF 737/Gomtex Matratze mit Motorlattenrost SF 175. Ich hatten einen Bandscheibenvorfall und wache jeden Margen mit Schmerzen im LWS Bereich auf. Außerdem schwitze ich leicht und möchte auf eine Taschefederkernmatratze umsteigen ohne eigentlich den
teuren Lattenrost wechseln zu müssen. Ich dachte an RÖWA Etera Logo plus oder SCHRAMM. Welche wüden Sie empfehlen und kann man Federkern auf
Motorlattenrost verwenden ??
Vielen Dank für Ihre Antwort im
voraus. R.G.
UND SCHLAFE
Guten Tag !
Wir führen in unserem Haus ausschließlich TFK-Matratzen der Firma Schramm, da uns die Verarbeitung und Philosophie des ganzen Systems einfach überzeugt. Sollten Sie nun z.B. auf ein Schramm-System wechseln, müssten Sie jedoch auch den Lattenrost in eine Untermatratze umtauschen. Eine Untermatratze mit motorischer Verstellung wäre auch kein Problem, die Matratze macht das ohne Probleme mit.
mfg