Bettenforum
Sehr geehrter Herr Klobeck,
ich spiele mit dem Gedanken, ein Matratzensystem, das aus einer Ober- und Untermatratze besteht, zu kaufen, z. B. von Schramm, Treca de Paris oder DUX.
Können Sie mir etwas zum Qualitäts- und Preisunterschied dieser Hersteller sagen?
Lohnt sich Ihrer Meinung nach der sehr hohe Anschaffungspreis für diese Systeme in Bezug auf den Schlafkomfort?
Muss nach den besagten ca. 8 Jahren, nach denen man sich wieder eine neue Matratze zulegen sollte, das ganz System erneuert werden?
Für die Beantwortung der Fragen danke ich Ihnen im voraus.
Guten Tag !
Wir führen in unserem Haus das Schramm-System. Schramm ist der einzige Hersteller, der seine Federn nach dem Winden nochmal Ofenvergütet. Dadurch bekommt der Federkern eine fast lebenslange Stabilität. Ich würde die Lebensdauer von Schramm-TFK auch nicht bei 8 sondern eher bei 12 Jahren sehen - auch wenn nach 12 Jahren so gut wie keine Abnutzung zu sehen ist. Die Untermatratze haben sie eigentlich ewig.
mfg