Bettenforum
Hallo,
ich habe seit fast 2 Jahre ein Wasserbett und seit fast 1 Jahr extreme Rückenprobleme bis hin zum Brustkorb. Vor einem halben Jahr war ich im Urlaub und habe auf eine harten Matratze geschlafen und hatte kurze Zeit später keine Beschwerde mehr. Nun frage ich mich ob meine Rückenbeschwerde etwas mit meinem Wasserbett zu tun haben. Mein Arzt mein dass im Wasserbett mit der Zeit die Rückenmuskulatur erschlafen.
Was meinen Sie? guten tag,Ihr Arzt hat Recht.Untersuchungen aus den USA und Australien zeigen, daß bei vielen langjährigen Wasserbettenschläfer sich die Rückenmuskulatur zurückbildet.Dies sollte nach zwei Jahren bei Ihnen noch nicht der Fall sein.Ihre Probleme im Brustbereich können auch auf eine falsche Füllmenge des Wassers zurückzuführen sein.Über das für Sie richtige Bett sollten Sie sich in einem guten Bettenfachgeschäft beraten lassen.Wenn Si sich unseren Analysebogen downloaden und ausgefüllt zurückschicken kann ich Ihnen auch gerne eine Empfehlung geben.mfg Hallo,
ich habe seit fast 2 Jahre ein Wasserbett und seit fast 1 Jahr extreme Rückenprobleme bis hin zum Brustkorb. Vor einem halben Jahr war ich im Urlaub und habe auf eine harten Matratze geschlafen und hatte kurze Zeit später keine Beschwerde mehr. Nun frage ich mich ob meine Rückenbeschwerde etwas mit meinem Wasserbett zu tun haben. Mein Arzt mein dass im Wasserbett mit der Zeit die Rückenmuskulatur erschlafen.
Was meinen Sie? Wie kann das sein, dass sich die Rückenmuskulatur zurückbildet?!
Im Schlaf soll sich die Muskulatur und die Wirbelsäule erholen und nicht noch zusätzliche Arbeit verrichten. Ein Mensch, der sich ein gesundes Maß an Bewegung verschafft - sei es durch Sport oder einfach nur vermitels spaziergehen - wird wohl kaum an einer Erschlaffung der Rückenmuskulatur erkranken.
Ich selbst benutze seit rund 7 Jahren ein Wasserbett und fühle mich stets vital. Bitte lassen Sie Ihr Wasserbett von einem Fachkundigen überprüfen und ggf. einstellen.
Über zu harte Matratzen kann man im übrigen jeden Orthopäden befragen, um ein einhelliges Urteil zu erlangen.
Nette Grüße,
Martin Lutz