AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Bettenforum

02.05.2006

Hallo, wir haben uns, nachdem wir uns eineinhalb Jahre ein 1,40-Bett geteilt haben, ein neues Bett gekauft, 1,80 und mit zwei neuen Kaltschaum-Matratzen (Vitasan Kontur)sowie neuen Lattenrahmen. Leider hatte ich jeden Morgen Rückenschmerzen, fühlte mich aber erholter als vorher. Nach ca. 10 Tagen habe ich die Matratze umgetauscht (das fand ich toll von der Matratzenfirma) in eine weichere (Vitasan Soft). Leider habe ich nun das Gefühl, daß die Matratze durchhängt und sich irgendwie "schwammig" anfühlt. Ich wiege ca. 80 kg und im Geschäft sagte man mir, die Matratze würde Härtegrad 2 entsprechen. Rückenschmerzen habe ich seither zwar keine mehr, dafür wieder Nackenverspannungen. Ich dachte, eine weichere wäre besser, da mir oft die Hände einschlafen und ich es an den Schultern einfach etwas weicher brauche. Also irgendwie fühle ich mich nicht besonders wohl und bin unsicher, was denn nun richtig ist. Die härtere und einfach daran gewöhnen? Geben sich die Rückenschmerzen? Oder ist das Gefühl des Durchhängens jetzt auch einfach nur subjektiv und Gewöhnungssache? Die Chancen, die Matratze noch einmal tauschen zu können, sind wohl nicht besonders hoch, ich traue mich auch gar nicht so richtig, nochmal zu fragen. Ich wäre sehr dankbar, wenn Sie mir ein paar Tips geben könnten.

guten tag,Sie haben kein auf Sie abgestimmtes individuell einstellbares Schlafsystem gekauft.Die Probleme die Sie nun haben sind deswegen typisch und kommen sehr oft vor.Das Gefühl des durchhängens könnte,wenn es bei Ihrem Lattenrost möglich ist,durch eine Veränderung des mittleren LWR-Bereichs(erhöhen der Latten,zumindest aber verstärken dieser Zone)evtl.verbessert werden. Bei der Nackenverspannung könnte ein passendes Nackenstützkissen,das auf Ihre Schulterbreite und die Einsinktiefe im Schulterbereich Ihrer Matratze ausgerichtet ist ,weiterhelfen.Sollten Sie mit der Härte Ihrer jetzigen Matratze nicht zurechtkommen würde ich mich vor einem weiteren Umtausch icht scheuen,evtl.auch eine andere Marke versuchen.Eine Matratze sollte mindestens in drei verschiedenen Härten angeboten werden,wobei fast jeder Hersteller seine Härten unterschiedlich definiert.Nach einer ausführlichen Analyse und Beratung in einem guten Bettenfachgeschäft hätten Sie Ihre Probleme höchstwarscheinlich nicht.mfg

« zurück