Bettenforum
Im Sept. 2005 kaufte ich in einem Fachgeschäft eine Ma-tratze Innova Air S Klima Jer-sey Medium (mein Gewicht 82 kg) und einen Innova 2 KSK Lat-tenrost. Nach 2 Wochen stellten
sich morgendliche Rücken-schmerzen im Lendenwirbelbe-reich ein. Bei mehreren Besuchen im Fachgeschäft wurde das Problem besprochen und zuletzt eine Körbervermes-sung nach dem Innova-System durchgeführt. Dabei kam als Em-pfehlung für die Lattenrostlei-sten L 6 - L 9 die Werte 3,3,1,1 heraus. Beim Probeliegen auf dem Rost meinte der Verkäufer an-schließend, die Einstellwerte
5,5,2,2 seien wohl besser.
Vor einigen Tagen habe ich meine vorherige, 15 Jahre alte
Irisette-Taschenfederkern-Ma-tratze wieder aufgelegt und ver-
spüre eine deutlichen Verbesse-
rung.
Eine Rückgabe der Matratze wird
nicht mehr möglich sein, aber
ist ein Austausch des Matratzen-
Kerns denkbar oder sollte grundsätzlich geprüft werden, ob
eine Taschenfederkernmatratze
die bessere Lösung wäre. Ist in
diesem Falle der Innova-Rost
auch verwendbar?
Vorab schon besten Dank für Ihre Antwort Guten Tag !
Für einen Austausch ist es nach 10 Monaten vermutlich zu spät. Das hätten Sie früher anpacken müssen. Ich kann von hier leider nicht beurteilen welches System für Sie das bessere ist, der Beschreibung nach kommen Sie aber mit TFK besser zurecht. Eine Matratze im Innova Programm besteht aus einer Art TFK. Es handelt sich um einen metallfreien Federkern. Hört sich komisch an... ist aber so. Ich würde auf jeden Fall das Geschäft, bei dem Sie das System gekauft haben nochmals kontaktieren und bezüglich dieser Matratze anfragen.
mfg