Bettenforum
ich habe als Bett ein Krankenhausbett mit fest montiertem Lattenrost (Abstand der Latten 5 cm) - aufgrund der Konstruktion des verstellbaren Kopfteiles lässt sich kein anderer Lattenrost montieren oder einlegen (ist im Kopfteil schmaler) - auch kann der Abstand nicht verringert werden indem man einfach weitere Latten einlegt, da der gesamte Lattenrost mit einem Hydrauliksystem verbunden ist - und so keine Auflagemöglichkeit der Latten ist - kurz - der Lattenrost lässt sich nicht verändern.
Für eine Kaltschaummatratze wird ja höchstens 3 cm Abstand empfohlen, weil nur so die Wirkung gewährleistet ist - bedeutet das - dass es der Matratze schadet wenn ich sie dennoch verwende - wenn auch ohne optimaler Wirkung , aber immerhin ohne dass die Matratze schaden nimmt?
Welche Alternativen gibt es (eine Federkernmatratze würde ich nur äusserst ungern verwenden, da ich auf ihnen einfach nicht gut schlafe)
mit freundlichem Gruß
Samia Guten Tag !
Wenn Sie das Krankenhausbett behalten wollen, würde ich Ihnen eine Kaltschaummatratze mit einem möglichst hohen Matratzenkern (18cm) empfehlen, da in diesem Fall die Bedeutung des Lattenrostes etwas abnimmt. Sie müssen aber damit rechnen dass sich die Matratze etwas schneller abnutzt wenn die Abstände zu groß sind.
mfg