Bettenforum
Hallo!
Wir sind gerade auf der Suche nach einer 7-Zonen Kaltschaummatratze, ggf. auch mit Viscoseanteil. Erstaunt habe ich feststellen müssen, dass bei Matratzen eine große Intransparenz hinsichtlich Preis- und Qualitätsvergleich existiert.
Es wäre klasse, wenn Sie mir bei folgenden Fragen behilflich sein könnten:
1) Wie kann ich einigermaßen sicher sein, dass man Matratze "schadstoffarm" ist? Gibt es außer dem blauen Engel sonstige (anerkannte) Hinweise?
2) Die Unternehmen Schlaraffia, Breckle, Diamona und Dunlopillo - wer von denen produziert in Deutschland und mit welchen Automarkten würden Sie o.g. Firmen gleichsetzen?
3) Was halten Sie von Viscosematratzen, wenn man diese im Winter kauft? Kann es dann passieren, dass diese im Hochsommer sehr viel weicher sind? Welche Matratze bleibt auch bei Hitze hart? Guten Tag !
Bezüglich der Schadstoffe ist immer ein Blick in die Zeitschrift Öko-Test hilfreich. Erst vor kurzen wurde da gestestet. Sie finden in den jeweiligen Systemprospekten auch immer das Öko-Test Siegel, sollte die Matratze in den letzten Jahren getestet worden sein. Zu Frage 2. Wo diese Firmen Ihre Schäume machen lassen, weiss ich leider nicht - mit Automarken kann man es auch nicht direkt verlgeichen, ich denke die Märkte sind zu verschieden. Alle aufgeführten Firmen findet man aber in der Regel im Fachmarkt (unteres Qualitäts/Preissegment) ich würde Ihnen mal empfehlen in ein gutes Bettenfachgeschäft zu gehen - die Beratung ist auf in der Regel besser. Zu Frage 3. Ausser Viskoelastischen Matratzen reagiert kein Matratzenmaterial auf Wärme. Wenn Ihr Zimmer im Sommer und Winter unterschiedliche Temperaturen aufweist, wird sich auch die Härte der Matratze ändern.
mfg