AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Bettenforum

20.07.2003

Lieber Herr Klobeck, unser kleiner Sohn (5 Monate) soll demnächst in sein größeres Bett "umziehen". Bislang haben wir Kokosmatratzen benutzt. Die größeren Kokosmatrazen (70*140) schienen mir aber recht rack und da ich selbst ein Fan von Latexmatratzen bin, wollten wir unserm Sohn ebenfalls ein solche kaufen. Bislang habe ich nur eine Kinderlateamatratze von Zöllner gesehen, die mir sehr weich erschien und darüberhinaus noch einen Überzug enthält, der mit Vlis (Polyester) aufgebauscht wurde. Meine Frage an den Experten: Gibt es aus Ihrer Sicht geeigente Latexmatratzen für Babys und kann ich diese über Sie beziehen? Können Sie uns auch sagen, was man unter "Eurolatex" versteht? Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Guten Tag ! Der Name Eurolatex ist nur eine Bezeichnung einer bestimmten Firma für Ihre Latexkerne. Dieser Latex ist nichts anderes als die übrigen Latexkerne auf dem Markt - Zumindest von der Zusammenstetzung nicht-. Grundsätzlich sind sehr softige Matratzen für Babys optimal, da die weichen Knochen der Kinder keinen grossen Gegendruck bekommen dürfen. Als unser Topmodell hat sich daher eine Talalay-Latexmatratze der Firma Grosana rausgestellt. Hier haben Sie ebenfalls einen Bezug, der mit Polyflies versteppt ist. Sie beschreiben die Versteppung eines Polyflieses eher als negativ; eine solche Versteppung muss jedoch sein, da Sie den Matratzenbezug abnehmen und waschen müssen. Selbstverständlich können Sie diese Matratze über uns beziehen. mfg

« zurück