Bettenforum
Hallo,
seit 5 1/2 Jahren haben wir
Lattenroste, 90 x 200 cm, Modell Ergofit von Dunlopillo, mit Federmodulen im Schulter und Beckenbereich, mit Härteregulierung im Lendenbereich und
Bultex-Matrazen (Schlaraffia), Physika Pro Aqua, Härtegrad 2, Lordoseunterstützungszone "M".
Die ersten Jahre waren wir zufrieden. Seit einigen Monaten habe ich (1.68 m groß, 66 kg schwer, Skoliose im LW-Bereich) nun nach ca. 4-5 Std. Schlaf ständig Rückenschmerzen, ein Gefühl, als würde mein Körper in der Mitte durchbrechen. Außerdem hat sich dann in der Matraze im Lendenbereich eine ziemliche Mulde gebildet.
Mein Mann (1.72 m, 78 kg, Bandscheibenschaden im LW-Bereich) hat mit seiner Matraze keine Probleme.
Erwähnen möchte ich noch, dass wir beide im Winter vor dem Zu-Bett-Gehen ein elektrisches Wärmeunterbett benutzen, da wir stets bei geöffnetem Fenster schlafen.
Was muss ich nun ersetzen, Lattenrost oder Matraze? Was können Sie empfehlen?
Danke für Ihr Bemühen,
Susanne Danzer
Guten Tag !
Ich kann von hier aus nicht beurteilen was durchgelegen ist, Lattenrost oder Matratze. Da es jedoch bei Unterfederung und Matratze mittlerweile bessere Produkte gibt, würde ich Ihnen empfehlen ein komplettes System zu kaufen, zumal Sie dann wieder einen Garantieanspruch haben.
Welches System für Sie passt kann ich anhand eines Analysebogens gerne für Sie auswerten.
mfg