AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Bettenforum

11.04.2007

hallo herr klobeck, ich habe eine frage, die den "handwerker" in ihnen fordert. ich habe eine noch recht neue breckle evolution 14 latexmatratze in 140cm breite, auf der ich auch ganz hervorragend schlafe. nun habe ich ein antikes bett in 165cm breite geerbt und würde die matratze gerne "anstückeln" - d.h. ich habe diesselbe matratze in 80cm breite und würde gerne 25cm an die 140 cm matratze anstückeln. wie kann ich die matratze zuschneiden und macht es sinn, den streifen von 25cm anzukleben, oder lege ich diesen besser separat daneben? was den matratzenbezug angeht, diesen kann ich selbst passend zurechtnähen (lässt sich leicht abnehmen und wieder aufziehen, da mit reissverschluss). entweder nähe ich einen überzug für die "kleine" matratze separat oder ich erweitere den 140 cm bezug entsprechend. bei erweiterung des grossen bezuges stellt sich natürlich wieder die gfrage, ob der streifen einfach in den grossen bezug danebengelegt wird (könnte beim wenden schwierig werden), oder verklebt. am einfachsten wäre natürlich die separate lösung einer kompletten schmalen extramatratze, aber bleibt ein so schmaler streifen dann zuverlässig liegen? vielen dank und grüsse, c-mone

Guten Tag ! Da gibt es Sprühkleber, die absolut unproblematisch sind. Einfach auf der Beschriftung lesen. In Ihrem Fall würde ich den Latexkern mit einem elektrischen Küchenmesser schneiden, da müssten Sie einen geraden Schnitt hinbekommen. mfg

« zurück

11.04.2007

hallo herr klobeck, ich habe eine frage, die den "handwerker" in ihnen fordert. ich habe eine noch recht neue breckle evolution 14 latexmatratze in 140cm breite, auf der ich auch ganz hervorragend schlafe. nun habe ich ein antikes bett in 165cm breite geerbt und würde die matratze gerne "anstückeln" - d.h. ich habe diesselbe matratze in 80cm breite und würde gerne 25cm an die 140 cm matratze anstückeln. wie kann ich die matratze zuschneiden und macht es sinn, den streifen von 25cm anzukleben, oder lege ich diesen besser separat daneben? was den matratzenbezug angeht, diesen kann ich selbst passend zurechtnähen (lässt sich leicht abnehmen und wieder aufziehen, da mit reissverschluss). entweder nähe ich einen überzug für die "kleine" matratze separat oder ich erweitere den 140 cm bezug entsprechend. bei erweiterung des grossen bezuges stellt sich natürlich wieder die gfrage, ob der streifen einfach in den grossen bezug danebengelegt wird (könnte beim wenden schwierig werden), oder verklebt. am einfachsten wäre natürlich die separate lösung einer kompletten schmalen extramatratze, aber bleibt ein so schmaler streifen dann zuverlässig liegen? vielen dank und grüsse, c-mone

hallo herr klobeck, vielen dank für die schnelle antwort und den guten lösungsvorschlag. das mit dem nähen wird denke ich nicht problematisch werden, da mache ich mir keine sorgen. womit schneide ich latex am besten und womit wird dieses ungiftig verklebt? vielen herzlichen dank für ihre mühe und die tolle seite!!!

« zurück

11.04.2007

hallo herr klobeck, ich habe eine frage, die den "handwerker" in ihnen fordert. ich habe eine noch recht neue breckle evolution 14 latexmatratze in 140cm breite, auf der ich auch ganz hervorragend schlafe. nun habe ich ein antikes bett in 165cm breite geerbt und würde die matratze gerne "anstückeln" - d.h. ich habe diesselbe matratze in 80cm breite und würde gerne 25cm an die 140 cm matratze anstückeln. wie kann ich die matratze zuschneiden und macht es sinn, den streifen von 25cm anzukleben, oder lege ich diesen besser separat daneben? was den matratzenbezug angeht, diesen kann ich selbst passend zurechtnähen (lässt sich leicht abnehmen und wieder aufziehen, da mit reissverschluss). entweder nähe ich einen überzug für die "kleine" matratze separat oder ich erweitere den 140 cm bezug entsprechend. bei erweiterung des grossen bezuges stellt sich natürlich wieder die gfrage, ob der streifen einfach in den grossen bezug danebengelegt wird (könnte beim wenden schwierig werden), oder verklebt. am einfachsten wäre natürlich die separate lösung einer kompletten schmalen extramatratze, aber bleibt ein so schmaler streifen dann zuverlässig liegen? vielen dank und grüsse, c-mone

Guten Tag ! Na ja den Handwerker forderts nicht, da ich zum Glück nicht nur Schreiben und nicht Nähen muss. Ich würde Ihnen empfehlen die 25cm anzukleben, da dies die stabilste Lösung ist. Wenn Sie heute eine 160cm breite Matratze neu kaufen, ist der Kern normalerweise auch geklebt. Bezüglich der Erweiterung des Bezugs könnte es nur schwierig werden, ausser Sie können die 25cm auch dort so problemlos wie Sie schreiben anfügen - wenn Sie das können würde ich Ihnen auf jeden Fall zu dieser Variante raten - da es die stabilste Lösung ist und Sie somit eine durchgehende Matratze haben. mfg

« zurück