Bettenforum
Hallo Herr Klobeck,
ich finde Ihr Forum superhilfreich. Ich bin 1,57 m groß und wiege etwa 75 kg, hatte 2 Bandscheibenvorfälle L1/L2 und L3/L4, Bandscheibenvorwölbung L4/L5, Probleme mit dem Ileosakralgelenk/Beckenschiefstand. Schlafe seit 10 Jahren auf einer Schlaraffia-Matratze mittlerer Preisklasse (Latex mit Schaumstoff). Ich bin Seitenschläfer. Jetzt steht *Hilfe!*ein Matratzenkauf an. Mein Problem bei meiner jetzigen Matratze besteht darin, daß ich nur noch mit einem sehr flachen Kissen schlafen kann (dadurch morgens Nackenschmerzen und Schulterschmerzen), damit ich nach längerem Liegen keine Schmerzen in der Hüfte/Becken bekomme, habe dann Nervenschmerzen, wahrscheinlich sinkt mein Becken zu stark ein (Matratze ist wohl durchgelegen?!). Nehme ich ein höheres Nackenstützkissen (keine Nackenschmerzen dann), bemerke ich, daß die Rücken/Hüft/Becken-Schmerzen morgens unerträglich sind. Meine BWS liegt dann fast gar nicht mehr auf der Matratze. Mein derzeitiges Lattenrost ist von "Origo"- ohne Metall bzw. aus Vollholz, verstellbar in der Mitte (Härtegrad). Kann ich dieses weiterverwenden oder empfiehlt sich auch hier nach 10 Jahren ein Neues?
Nun war ich gestern in einem Fachgeschäft, wo man mir für 680 Euro die "Nimbus" empfohlen, eine belgische Firma namens Veldeman. Härtegrad 2. Beim Liegen fand ich diese Matratze ein wenig zu weich, der Fachhändler sagte aber, ich läge richtig, die wäre in Ordnung. Härtegrad 3 würde er mir nicht empfehlen. Er empfahl mir dazu ein Velda-Lattenrost. Ich weiß nicht, welcher Härtegrad für mich zu empfehlen ist bzw. wobei ich mich wohlfühlen würde. Ich neige eher dazu, etwas härtere Matratzen zu wählen. Die Nimbus ist 18 cm hoch, hat 7 Zonen, vom "Innenleben", wie die Schichten genau aussehen, weiß ich nichts Genaues (Latexstift, Schafwolle, Seide - waren die Aussagen des Fachhändlers). Das hätte ich gerne genauer gehabt. Ob die Nimbus schadstoffgeprüft ist, weiß ich auch nicht. Ist Ihnen diese Matratze bekannt?! Ich weiß nicht, ob ich damit eine gute Wahl treffe bei meinen LWS-Beschwerden. Ich sende Ihnen gerne noch den Fragebogen zu, um noch genauer von Ihnen beraten werden zu können. Ich wollte schon eine gute Latexmatratze haben, weil ich glaube, daß sie für LWS-Beschwerden gut geeignet ist, oder?! Sollte ich diese Matratze kaufen bzw. bestellen (Lieferung in etwa 3 Wochen), habe ich dann ein Rückgaberecht oder eine Garantie?! Davon hat der Fachhändler nämlich nichts gesagt. Bin sehr verunsichert.
Vielen Dank.
Gruß Stefanie Guten Tag !
Grundsätzlich haben Sie kein Rückgaberecht, es sei denn dies wird Ihnen vom Fachgeschäft angeboten. Die Matratze mit dem Namen Nimbus kenne ich leider nicht. Ich habe Ihren Analysebogen erhalten und werde Ihnen diesen auswerten.
Eine endgültige Empfehlung ist jedoch nur möglich wenn man gesehen hat wie Sie auf der jeweiligen Matratze liegen.
mfg