AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Bettenforum

19.05.2007

Hallo, wir hatten bisher ein Wasserbettensystem (Softside), liegend auf einem Wasserbettenrahmen (Wasserbetteb lagen auf zwei 90 cm breiten x 2m langen Spanholzplatten). Da unsere Katzen das Wasserbett bisher dreimal "bearbeitet" haben, haben wir uns entschlossen, das Wasserbett zu entfernen. Wir haben nun zwei thermoviskoelastische Matratzen in das Wasserbettengestell eingelegt. Für uns beide sind die Matratzen zu hart. Ich denke mal, das liegt nicht unwesentlich an der Spanholzplattenunterlage (des Wasserbettengestells). Macht es Sinn bzw. ist es möglich, auf die Spanholzplatten jeweils einen Matratzenrost zu legen, um die Härte etwas zu verändern oder sollten wir ein anderes Bettgestell kaufen ?

Guten Tag ! Ich denke dass Sie aufgrund der Belüftung sowieso ein Bettgestell kaufen müssen. Die von Ihnen verwendeten Matratzen werden Ihnen spätestens in 2-3 Monate zum Schimmeln anfangen, da die Feuchtigkeite nicht weg kann. Auf jeden Fall ein Bettgestell bei dem die Belüftung geben ist verwenden !!!! mfg

« zurück