AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Bettenforum

02.06.2007

Hallo, vorab eine allgemeine Frage: Ist ein Lattenrost mit 42 Leisten grundsätzlich besser als ein Lattenrost mir 28 Leisten? Und jetzt mein Problem: Ich suche für mein Bettgestell (140x220) einen Motorrahmen. Der Bettrahmen selbst ist 12 cm hoch. Der Motor kann nach unten herausragen. Wie hoch darf der Motorrahmen bei Nutzung einer Kaltschaummatratze max sein? Gilt die Faustformel 2/3 der Bettrahmenhöhe? Können Sie mir einige Fabrikate nennen, die in Frage kommen. Bisher habe ich den Selecta FR5, den Dormabell Vita M3 und ein Modell von Hamatic, alle mit besonders niederiger Rahmenhöhe weil mit innenliegende Leisten, gefunden. Sind die Rahmen empfehlenswert? Evtl. gibt es ja preiswertere Alternativen( oder sind günstigere Motorrahmen generell nicht zu empfehlen?). Für einen Tip wäre ich Ihnen dankbar. PS: Eine Suchfunktion innerhalb Ihres Forums wäre sehr praktisch.

Guten Tag ! Die Suchfunktion für das Forum ist gerade in Arbeit, als wir mit dem Forum begonnen haben, rechneten wir nicht mit der hohen Frequenz. Preislich würde ich auf keinen Fall unter den FR5 gehen, da es unter diesem Preis meines Wissens keinen vernünftigen Motorrahmen gibt. Bei 12cm Seitenhöhe könnten Sie auch den FR7 von Selecta nehmen, diesen Rahmen finde ich deutlich Komfortabler als den FR5. Die Matratze sollte schon noch 5 cm im Bett sein, da Sie sonst rutschen könnte. mfg

« zurück