Bettenforum
Sehr geehrter Herr Klobeck,
ich besitze ein etwa 9 Jahre altes Polsterbett der Fa. Doerfert und zwei TFK-Matratzen in den Maßen 90 x 200 des gleichen Herstellers.
Das Polsterbett habe ich vor kurzem neu beziehen lassen und möchte es weiter verwenden.
Die TFK-Matratzen möchte ich erneuern und durch zwei neue hochwertige Matratzen eines anderen Herstellers ersetzen, weil die Fa. Doerfert nicht mehr existiert.
Aus Ihrer Produktpalette und Ihren Ratschlägen in diesem Forum ergeben sich Empfehlungen für TFK-Matratzen von Schramm mit deren entsprechender Unterfederung.
Demzufolge müßten die starren Lattenroste ersetzt werden gegen die Unterfederungen von Schramm.
Diese müssten so gestaltet werden, dass sie einerseits wie jetzt auch hochgeklappt werden können, um die Bettkästen weiter nutzen zu können, andererseits die Verstellung von Kopf- und Fussteil erlauben.
Kann ich Ihnen einen solchen Auftrag erteilen, könnten Sie mich ggf. beliefern und auch den Umbau vornehmen ?
Vorsorglich weise ich darauf hin, dass ich Ihnen einen ausgefüllten Fragebogen per E-Mail übersenden werden, aus dem Sie bitte meine persönlichen Daten entnehmen wollen.
In Düsseldorf bei der Fa. Hönscheidt hat man mir vor wenigen Tagen TFK-Matratzen von Superba (Exklusiv) mit Schulterzone empfohlen.
Dort vertrat man die Auffassung, dass der Mehrpreis bei Schramm nicht gerechtfertigt sei und man diesen ausschließlich in den Namen investiere.
Für den Fall der Auftragsannahme möchte ich Sie zuvor um einen Kostenvoranschlag bitten.
Für Ihre Bemühungen bedanke ich mich schon jetzt sehr herzlich und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Horst-Detlef von Roeder
guten tag,die gewagte Aussage der Kollegenfirma möchte ich hier nicht kommentieren.Fakt ist:Schramm ist der einzige Hersteller der bei seinen TFK-Matratzen Mythos und Opus die Federn nach dem Winden nochmals thermisch vergütet.Dadurch erhalten die Federn eine wesentlich höhere Elastitzität und Stabilität,dies bedeutet für den Schläfer eine noch bessere punktuelle Anpassung und für die Matratze eine längere Haltbarkeit.Dies ist nur in einer handwerklichen Fertigung möglich,da bei automatischen Verarbeitung die Federn nach dem Winden sofort in die Matratze eingeführt werden.Die handwerkliche individuelle Fertigung bringt noch eine Reihe anderer Vorteile die zu erklären hier den Rahmen sprengen würden.Nur noch einen:Schramm bietet bei seinen TFK Matratzen fünf unterschiedliche Härtegrade an.
Wenn Sie uns Ihren ausgefüllten Fragebogen zurückmailen werden wir Sie natürlich kontaktieren und alle noch offenen Fragen klären.Wg.Urlaubszeit kann es im Moment ein paar Tage länger dauern.mfg