Bettenforum
Sehr geehrter Herr Klobeck! Mein Mann und ich haben uns vor 9 Jahren eine Tempur-Matratze mit elektr. verstellbaren Lattenrost gekauft. Wir sind eigentlich sehr zufrieden damit, merken auch immer wieder wenn wir auf Urlaub fahren wie sehr wir unsere eigenen Betten vermissen. Manchmal habe ich trotz des Bettes Schmerzen im Schulter und Nackenbereich, aber das ist durch Tempur besser geworden. Ganz weg ist es aber nicht. Uns wurde mitgeteilt dass man nach etwa 10 Jahren die Matratzen erneuern sollte. Gestern waren wir auf einer Wenatex-Präsentation. Der Repräsentant von Wenatex hat natürlich gegen Tempur gesprochen. Was unterscheidet Ihrer Meinung nach Tempur von Wenatex. Und sollten wir in unserem Fall überhaupt auf eine Alternative umsteigen? Vielen Dank im Voraus, iRIS Wrana Guten Tag !
Wenn Sie mit Ihrem Schlafsystem zufrieden sind, würde ich nicht umsteigen. Sie gehen ein unnötiges Risiko ein. Besser als sehr zufrieden geht eigentlich nicht. Nach 10 Jahren kann man aus hygienischen Gründen die Matratze dann schon mal wechseln.
mfg