AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Bettenforum

03.04.2009

Hallo Herr Klobeck! Wir haben uns neue Matratzen in 220cm Länge gekauft. Nun habe ich festgestellt, dass eine Matraze nur 216cm und die andere 217,5 cm lang sind. Wir haben uns an unseren Händler gewandt, der sich mit dem Hersteller in Verbindung gesetzt hat. Dieser meinte eine Differenz von 3-4cm wäre normal. Mir kommt das etwas viel vor. Wie sieht da die rechtliche Lage aus. Ich habe Auszüge aus der DIN EN 1334 gefunden, laut der nur eine Differenz von +20mm/-20mm zulässig sind. Stimmt das so?

Guten Tag ! Wir hatten das Problem auch schon ein paar mal. In der Regel tauscht das der Hersteller ohne große Diskussion aus. Wenn Sie mit dem Auszug der DIN EN 1334 argumentieren denke ich das Sie den Austausch durchsetzen können. Um welchen Hersteller handelt es sich ? mfg

« zurück

03.04.2009

Hallo Herr Klobeck! Wir haben uns neue Matratzen in 220cm Länge gekauft. Nun habe ich festgestellt, dass eine Matraze nur 216cm und die andere 217,5 cm lang sind. Wir haben uns an unseren Händler gewandt, der sich mit dem Hersteller in Verbindung gesetzt hat. Dieser meinte eine Differenz von 3-4cm wäre normal. Mir kommt das etwas viel vor. Wie sieht da die rechtliche Lage aus. Ich habe Auszüge aus der DIN EN 1334 gefunden, laut der nur eine Differenz von +20mm/-20mm zulässig sind. Stimmt das so?

Hallo Herr Klobeck, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Bei den Matratzen handelt es sich um die Bodyprint von Velda. Die Frage ist, wenn der Hersteller sich querstellt, was er anscheinend vorhat, da er ja eine Differenz bis zu 4 cm normal findet, wie sieht die rechtliche Lage aus? Eine Norm ist ja nur eine Empfehlung und nicht rechtsverbindlich. Vielen Dank im Voraus und mit freundlichen Grüßen

« zurück

03.04.2009

Hallo Herr Klobeck! Wir haben uns neue Matratzen in 220cm Länge gekauft. Nun habe ich festgestellt, dass eine Matraze nur 216cm und die andere 217,5 cm lang sind. Wir haben uns an unseren Händler gewandt, der sich mit dem Hersteller in Verbindung gesetzt hat. Dieser meinte eine Differenz von 3-4cm wäre normal. Mir kommt das etwas viel vor. Wie sieht da die rechtliche Lage aus. Ich habe Auszüge aus der DIN EN 1334 gefunden, laut der nur eine Differenz von +20mm/-20mm zulässig sind. Stimmt das so?

Guten Tag ! Wenn in der Preisliste eine Abweichung von 4 cm steht sieht es nicht gut aus. Wir arbeiten auch mit der Firma Velda zusammen, ich bin ein solches Verhalten von der Firma nicht gewohnt. Probieren Sie es auf jeden Fall nochmal. Vielleicht auch mit einem Digitalbild, bei dem man den Spalt im Bett sieht. mfg

« zurück