Bettenforum
Hallo.
Wir haben seit 5 Jahren ein hochwertiges Wasserbett (bodytone), das zwar ganz angenehm war, aber unsere Leiden nicht wirklich gelindert hat. Da meine Frau demnächst ein neues Hüftgelenk bekommt und ich meine Schmerzen (Vorfall LWS; Verspannungen; Blockaden wegen Hypermobilität; Schulterprobleme; Nackenprobleme etc.)auch nicht in den Griff bekomme, denken wir darüber nach, das Wasserbett rauszuschmeißen. Teure Sache! 🙁
Aber vielleicht hilft ja eine gute Matratze. Aber welche?
z.B. Werkmeister Nautisan Plus? Oder Hüsler Nest / Pro Natura Novaflex? Oder reicht doch was Günstigeres?
Dazu brauche ich noch vernünftige Lattenroste. Ich habe noch die alten Roste (Schlaraffia mit 28 Leisten). Reichen die oder besser was Neues? z.B. Röwa Legra N o. ä.? Allerdings sind die auch schon wieder ziemlich teuer. Gibt´s was Günstigeres, was aber was taugt?
Als Kissen hatten wir bisher Dinkelkissen, mit denen wir auch zufrieden sind. Allerdings frage ich mich, ob Nackenstützkissen evtl. die bessere Wahl wären bei den vorhandenen Nackenproblemen, z.B. von Grosana. Obwohl Einige mit den Dingern ja gar nicht zurechtkommen ...
Viele Fragen - und hoffentlich ein paar Antworten. Danke!!!
Guten Tag !
Es hört sich so an, als ob Sie schon eine Weile auf der Suche sind......
Ein passendes Nackenstützkissen brauchen Sie auf alle Fälle, dies sollte für Sie mti dem jeweiligen System angepasst werden.
Achten Sie auf jeden Fall darauf das Sie bei Ihrem neuen System die Unterfederung spürbar verändern und auf Sie individuell einstellen können. Wir verwenden in unserem Haus 3 verschiedene Systeme die jeweils individuell einstellbar sind. Lattoflex, Röwa Ecco, Schramm (mit Unterfederung SCA). Ich kann Ihnen nur sehr schwer ein System (die von Ihnen aufgeführt) via Bettenforum empfehlen, ich müsste sehen wie Sie auf dem jeweiligen System liegen. Wenn Sie mir einen ausgefüllten Fragebogen zusenden könnte ich eventuell auch eine Tendenz erkennen bzw. manche Sachen ausschließen.
mfg
mfg Hallo.
Wir haben seit 5 Jahren ein hochwertiges Wasserbett (bodytone), das zwar ganz angenehm war, aber unsere Leiden nicht wirklich gelindert hat. Da meine Frau demnächst ein neues Hüftgelenk bekommt und ich meine Schmerzen (Vorfall LWS; Verspannungen; Blockaden wegen Hypermobilität; Schulterprobleme; Nackenprobleme etc.)auch nicht in den Griff bekomme, denken wir darüber nach, das Wasserbett rauszuschmeißen. Teure Sache! 🙁
Aber vielleicht hilft ja eine gute Matratze. Aber welche?
z.B. Werkmeister Nautisan Plus? Oder Hüsler Nest / Pro Natura Novaflex? Oder reicht doch was Günstigeres?
Dazu brauche ich noch vernünftige Lattenroste. Ich habe noch die alten Roste (Schlaraffia mit 28 Leisten). Reichen die oder besser was Neues? z.B. Röwa Legra N o. ä.? Allerdings sind die auch schon wieder ziemlich teuer. Gibt´s was Günstigeres, was aber was taugt?
Als Kissen hatten wir bisher Dinkelkissen, mit denen wir auch zufrieden sind. Allerdings frage ich mich, ob Nackenstützkissen evtl. die bessere Wahl wären bei den vorhandenen Nackenproblemen, z.B. von Grosana. Obwohl Einige mit den Dingern ja gar nicht zurechtkommen ...
Viele Fragen - und hoffentlich ein paar Antworten. Danke!!!
Werde ich tun. Danke!
Das Lattoflex-System klingt ganz vielversprechend (und leider teuer). Wie sind denn Ihre Erfahrungen damit - es wird ja immer viel versprochen ...
Insbesondere die Tellerrahmen-Roste sollen ja wohl doch eher schlechter als normale Roste sein. Hallo.
Wir haben seit 5 Jahren ein hochwertiges Wasserbett (bodytone), das zwar ganz angenehm war, aber unsere Leiden nicht wirklich gelindert hat. Da meine Frau demnächst ein neues Hüftgelenk bekommt und ich meine Schmerzen (Vorfall LWS; Verspannungen; Blockaden wegen Hypermobilität; Schulterprobleme; Nackenprobleme etc.)auch nicht in den Griff bekomme, denken wir darüber nach, das Wasserbett rauszuschmeißen. Teure Sache! 🙁
Aber vielleicht hilft ja eine gute Matratze. Aber welche?
z.B. Werkmeister Nautisan Plus? Oder Hüsler Nest / Pro Natura Novaflex? Oder reicht doch was Günstigeres?
Dazu brauche ich noch vernünftige Lattenroste. Ich habe noch die alten Roste (Schlaraffia mit 28 Leisten). Reichen die oder besser was Neues? z.B. Röwa Legra N o. ä.? Allerdings sind die auch schon wieder ziemlich teuer. Gibt´s was Günstigeres, was aber was taugt?
Als Kissen hatten wir bisher Dinkelkissen, mit denen wir auch zufrieden sind. Allerdings frage ich mich, ob Nackenstützkissen evtl. die bessere Wahl wären bei den vorhandenen Nackenproblemen, z.B. von Grosana. Obwohl Einige mit den Dingern ja gar nicht zurechtkommen ...
Viele Fragen - und hoffentlich ein paar Antworten. Danke!!!
Guten Tag !
Wir verkaufen natürlich nur Systeme von denen wir überzeugt sind und wir haben damit wirklich gute Erfahrungen gemacht. Nicht nur wir, die bundesweite Testschläferaktion ist für Lattoflex sensationell positiv ausgefallen über 90% schlafen auf Lattoflex besser als auf dem vorherigen System und über 90% haben weniger Rückenbeschwerden, das ist schon ein super Wert.
Wie Sie aber richtig sagen gibt es bei Tellern auch schlechte Systeme - da muss man schon genau hinsehen, bei dem Lattoflex-System handelt es sich meiner Ansicht nach aber um den Tellerrahmen mit den meisten Möglichkeiten.
mfg