AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Bettenforum

27.06.2010

Guten Tag Herr Klobeck, ich (m, 44) brauche eine neue Matratze und bin auf die Matratzen von Schramm gestossen. Nun bin ich mir nicht sicher, welche Variante die beste ist und ob Schramm überhaupt für mich in Frage kommt. Ich bin Hausstaubmilbenallergiker und habe den Eindruck, dass ich auf diverse Naturmaterialien nicht so gut reagiere. Was wäre da besser: Mythos oder Opus, mit oder ohne abnehmbaren Bezug? Meine jetzige Schaumstoffmatratze habe ich mit einer Allergikerhülle bezogen. Generell wichtig ist mir eine gute Schulterabsenkung und eine gute Stütze in der Taillie, sonst kriege ich Schmerzen im unteren Rücken. Was ist ihr Tipp? Best Grüsse, J. Liebermann

Guten Tag ! Sie sollten schon wissen, dass in der Schramm Matratze überwiegend Naturmaterialien verwendet werden. Wenn Sie den abnehmbaren Bezug bei Schramm nehmen und Ihren Allergikerbezug weiter verwenden ist das aber kein Problem. Die Mythos ist ein bisschen weicher als die Opus. Da geht es um persönliche "Vorlieben". Wenn Sie eher zum festeren liegen tendieren dann würde ich Opus empfehlen. Mythos wenn Sie eher das weichere bevorzugen. Die Mythos ist mit Talalaylatexabdeckung, ich habe da immer das Gefühl dass Sie sich noch besser anpasst als die Opus.

« zurück