AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Bettenforum

22.02.2011

wir haben uns vor 2-3 Monaten die irisette lotus bestellt. Diese hatten wir in Härtegrad 3, da es hieß, dass diese extrem weich ausfällt. Wir haben diese Matratzen getestet und nach 4 Wochen als zu hart empfunden. Sie wurden getauscht in H2. Das Anfangsgefühl war besser, jedoch nun nach ca 3 Wochen habe ich wieder einen Druckschmerz in der Hüfte und am äußeren Oberschenkelgelenk, was sich zu einem regelrechten Brennen entwickelt hat. Wälze mich nur noch herum, schlafe eh sehr unruhig. Die Matratze ist abends angenehm, jedoch nach einigen Stunden liegen, ist es dann vor bei und der Schmerz beginnt. Nun überlegen wir uns die Nautisan 16 s zu kaufen. ich, weiblich 167 cm, 84 kg, reiner Seitenschläfer, breite Schultern, schmale Hüfte, mir glaubt immer keiner mein Gewicht. Ein weiteres Problem bei mir ist, dass ich mit gestreckten Arm unterm Kopfkissen schlafe und mir dies nicht abgewöhnen kann, wodurch sich auch Schulterverspannungen zeigen, auch die Schulter "brennt" Gibt es denn massive Unterschiede von der Nautisan 16s zur Badenia Lotus? Welchen Härtgrad würden Sie mir bei der Nautisan 16s empfehlen? Welche Härte für meinen Mann(unkomplizierter Schläfer, 182cm, 97kg)Rahmen haben wir die Vitalis 44 Plus KF

Guten Tag, das ist via Forum sehr schwierig zu sagen. Ich müsste schon sehen wie Sie darauf liegen. Aufgrund der Schaumqualität können Sie aber bei der Nautisan schon mal die soft probieren bzw. in einem Geschäft probeliegen. Bei Ihrem Mann dann vermutlich die feste Ausführung. Eventuell könnte es auch an den 42 Leisten liegen, die Auflagefläche der Matratze ist im Vergleich zu anderen Lattenrosten oder Flügelunterfederungen wesentlich höher, wodurch auch ein höherer Druck entstehen kann. Aber wie gesagt eine seriöse Empfehlung kann ich via Internet nicht geben, in der Regel sind Bettenfachgeschäfte die Werkmeister führen in der Beratung kompetent und können Ihnen da weiterhelfen. mfg

« zurück