AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Bettenforum

29.12.2011

Guten Abend Herr Klobeck, nachdem wir bei unserem über 20 Jahre alten Wasserbett in letzter Zeit nur noch mit Rückenschmerzen aufwachen, wollen wir dieses nun umrüsten auf Matratzen mit Lattenrost. Es wurde uns bei MFO empfohlen je eine Body Contur Gold H2 (wiegen beide zwischen 57-67 kg) sowie einen ProLife Tellerrahmen oder Vita San KF zu nehmen. Würden Sie auch dazu raten oder sollte man nur eine neue Wassermatratze nehmen? Bisher hatten wir eine 50% gedämpfte bei einem Betteninnenmaß von 160 x 200.

Guten Tag ! Nach 20 Jahren ist ein Wasserbett auch wirklich fertig. Die Lagen im Bett sind ja eigentlich schon nach 10 Jahren ziemlich weg, deshalb ist eine Nutzung von 20 Jahren auch mehr als genug. Wenn Sie mit dem Wasserbett die ersten 10 Jahre zufrieden waren spricht ja eigentlich nichts dagegen wieder eines zu nehmen. Ich würde Ihnen aber noch empfehlen ein gutes Bettenfachgeschäft aufzusuchen. Damit das richtige System für Sie ermittelt wird. Wenn Sie ein System gewählt haben bei dem es nur 2 Festigkeiten gibt (H2 und H3) könnte es durchaus sein das Sie mit der H2 im Schulterbereich jetzt nach dem Wasserbett nicht zurecht kommen. Ich würde Ihnen deshalb bei Ihrem geringen Gewicht ein System empfehlen das mind. 3 Festigkeiten hat und im Schulterbereich über die Unterfederung softiger gestellt werden kann. Deshalb meine Empfehlung ein Bettenfachgeschäft aufsuchen bei dem der Unterbau individuell auf Sie eingestellt wird. mfg

« zurück