Bettenforum
Hallo Herr Klobeck,
mein Freund und ich sind auf der Suche nach einem neuen Bett (180 x 200 cm), komplett mit Rost, Matratze und Gestell. Wir sind je 1,66m, 54 kg (Frau) und 1,85m, 85 kg (Mann) leicht. Ich (Frau) habe eine Skoliose und eine Art Pseudowirbelgleiten (Wirbel sind noch zusammen und ausgeleiert). Mein Freund hat ein größeres Hohlkreuz als ich. Jahrelang lag ich auf dem Bauch bzw. halb auf dem Bauch und der Seite Auf dem Rücken liegend ziehe ich die Beine an. Mein Freund liegt viel auf der Seite und auf dem Bauch, sowie selten und nicht lange auf dem Rücken.
Wir waren in einem Agr-Zertifizierten Bettenfachgeschäft und man empfahl uns nach Beratung, Wirbelsäulenvermessung und Probeliegen folgende Zusammenstellung: Rost 2 x Ecco 2N dazu 2 x Moltip-Schoner, 1 Matratze (2 x je 90 x 200 cm) Optimo Milano für mich in H1 und für meinen Freund in H2, 1 Kissen für mich Traumgold HWS flach und 1 Kissen für ihn Grosana HWS 2 Keile idN mit unterer Platte raus. Wir würden gerne keine Besucherritze haben und hätten deshalb gerne beide Kerne in einem Bezug, das würde gehen wenn wir es richtig verstanden haben.
Ich hatte auf der Seite ein gutes Gefühl, bin nicht nach vorne auf den Bauch gekippt und habe eine angenehme Stützung der Seite im Bauchbereich erfahren. In der Rücklage war es komplett ungewohnt, da ich auf dem Rücken liegend immer Schmerzen habe und schon Jahre nicht mehr auf dem Rücken liege. Allerdings war es doch in Ordnung. Ich habe wie üblich zwar ein komisches Gefühl in Lendenbereich gehabt (kann es leider nicht besser beschreiben), dennoch war es nur leicht und besser als auf unserem Bett.
Mein Freund hatte auf dem Rücken liegend einen Druck im Lendenwirbelbereich gemerkt, der für ihn komplett ungewohnt war und von dem man ihm sagte es wäre wichtig dort ein wenig Unterstützung zu spüren.
Da so eine Anschaffung nicht gerade günstig ist hätten wir gerne noch eine Meinung dazu und hoffen dass es für Sie ein wenig einschätzbar ist, da es für uns die erste ausführliche Bettenberatung war und im Moment so ziemlich jedes vernünftige System besser ist als unser knochenhartes Bett was wir haben. Guten Tag !
Mit dem Ecco Rost haben Sie sicher eine gute Wahl getroffen, da dieser ganz individuell auf Sie eingestellt werden kann. Außerdem können Sie diesen auch im nachhinein spürbar verändern. Zur Matratze kann ich jetzt nichts sagen, da ich eine Matratze Milano von Optimo nicht kenne.
Von der Unterfederung her sind Sie aber schon mal auf einem guten Weg.
mfg