Bettenforum
Guten Tag Herr Klobeck,
wir besitzen seit knapp 2 Jahren die Schramm Mythos Matratze mit Schulterzone Rez. 2 mit abnehmbarem Bezug( Allergiker ) und entsprechender Unterfederung. Mein Mann kämpft seitdem mit Problemen im Nacken und Beckenbereich und schläft nicht mehr gut.
Nun hat er sich erneut in einem anderen Betten Fachgeschäft beraten lassen.Nach Probeliegen und Wirbelsäulenbegutachtung kamen auch die Mythos Rez.3 und 4 nicht für ihn infrage; man hätte ja eventuell dann nur den Kern auswechseln lassen können.
dann zeigte man ihm auch noch die Matratzen von Fischbacher. Dort lag er perfekt und er hatte auch ein gutes Gefühl und er bekommt nun die Matratze auch für ein paar Tage zum Probeliegen nach Hause geliefert.
Die Matratze kostet ca. 3500 ¤ . Das ist sehr viel Geld und nun möchten wir gerne wissen, ob Sie die Matratzen von Fischbacher kennen und ob sich die Investition lohnt ? Warum kann man im Internet nichts über Fichbacher Matratzen finden; keine Informationen oder Meinungen ?
Dann möchte ich mir einen Topper auf die Mythos Matratze legen, da ich auf dem abnehmbarem Bezug von Schramm schwitze. Gibt es außer dem Topper von VI Spring ( der mir angeboten wurde ) eine alternative Auflage aus Naturmaterial die ich auf die Matratze legen kann; bzw. die Sie empfehlen könnten ?
Für Ihren Rat schon mal vielen Dank.
Guten Tag !
Ich hab auch noch nichts von Fischbacher Matratzen gehört. Fischbacher Bettwäsche ja aber ein Schlafsystem ?. Als Topper mit Naturmaterial gibt es den Lotus 20 Topper von Schramm. Bezüglich der Probleme im Schulterbereich würde ich Ihnen evtl. die Untermatratze von Schramm mit SCA empfehlen. Bei dieser können Sie den Schulter- und Beckenbereich absenken und erhöhen, was für eine spürbare Entlastung oder mehr Unterstützung sorgt. Welche Untermatratze haben Sie ? Eventuell gibt es ein Geschäft in Ihrer Nähe das Ihnen eine SCA Untermatratze probeweise zur Verfügung stellen kann.
mfg Guten Tag Herr Klobeck,
wir besitzen seit knapp 2 Jahren die Schramm Mythos Matratze mit Schulterzone Rez. 2 mit abnehmbarem Bezug( Allergiker ) und entsprechender Unterfederung. Mein Mann kämpft seitdem mit Problemen im Nacken und Beckenbereich und schläft nicht mehr gut.
Nun hat er sich erneut in einem anderen Betten Fachgeschäft beraten lassen.Nach Probeliegen und Wirbelsäulenbegutachtung kamen auch die Mythos Rez.3 und 4 nicht für ihn infrage; man hätte ja eventuell dann nur den Kern auswechseln lassen können.
dann zeigte man ihm auch noch die Matratzen von Fischbacher. Dort lag er perfekt und er hatte auch ein gutes Gefühl und er bekommt nun die Matratze auch für ein paar Tage zum Probeliegen nach Hause geliefert.
Die Matratze kostet ca. 3500 ¤ . Das ist sehr viel Geld und nun möchten wir gerne wissen, ob Sie die Matratzen von Fischbacher kennen und ob sich die Investition lohnt ? Warum kann man im Internet nichts über Fichbacher Matratzen finden; keine Informationen oder Meinungen ?
Dann möchte ich mir einen Topper auf die Mythos Matratze legen, da ich auf dem abnehmbarem Bezug von Schramm schwitze. Gibt es außer dem Topper von VI Spring ( der mir angeboten wurde ) eine alternative Auflage aus Naturmaterial die ich auf die Matratze legen kann; bzw. die Sie empfehlen könnten ?
Für Ihren Rat schon mal vielen Dank.
GutenTag Herr Klobeck,
vielen Dank für Ihren professionelle Auskunft.Wir haben die Um20. Mein Mann lässt sich jetzt mal die SCA Untermatratze zur Verfügung stellen und eine Matratze mit Rez. 3 . Man kann ja wohl die Schramm Matratze nachträglich aufpolstern lassen und jetzt wird er erst mal testen, ob der nächst höhere Härtegrad mit entsprechender Unterfederung für einen erholsameren Schlaf sorgt. Können Sie vielleicht noch kurz mitteilen,mit welchen Kosten man für eine Aufpolsterung der Mythos Matratze rechnen muss ? Danke mfG M.Fehrenbach Guten Tag Herr Klobeck,
wir besitzen seit knapp 2 Jahren die Schramm Mythos Matratze mit Schulterzone Rez. 2 mit abnehmbarem Bezug( Allergiker ) und entsprechender Unterfederung. Mein Mann kämpft seitdem mit Problemen im Nacken und Beckenbereich und schläft nicht mehr gut.
Nun hat er sich erneut in einem anderen Betten Fachgeschäft beraten lassen.Nach Probeliegen und Wirbelsäulenbegutachtung kamen auch die Mythos Rez.3 und 4 nicht für ihn infrage; man hätte ja eventuell dann nur den Kern auswechseln lassen können.
dann zeigte man ihm auch noch die Matratzen von Fischbacher. Dort lag er perfekt und er hatte auch ein gutes Gefühl und er bekommt nun die Matratze auch für ein paar Tage zum Probeliegen nach Hause geliefert.
Die Matratze kostet ca. 3500 ¤ . Das ist sehr viel Geld und nun möchten wir gerne wissen, ob Sie die Matratzen von Fischbacher kennen und ob sich die Investition lohnt ? Warum kann man im Internet nichts über Fichbacher Matratzen finden; keine Informationen oder Meinungen ?
Dann möchte ich mir einen Topper auf die Mythos Matratze legen, da ich auf dem abnehmbarem Bezug von Schramm schwitze. Gibt es außer dem Topper von VI Spring ( der mir angeboten wurde ) eine alternative Auflage aus Naturmaterial die ich auf die Matratze legen kann; bzw. die Sie empfehlen könnten ?
Für Ihren Rat schon mal vielen Dank.
Guten Tag !
Bezüglich der Umarbeitung müsste ich mal anfragen bei Schramm wieviel das kostet, es ist ja nicht nur das neue Innenleben sondern auch die Transportkosten, diese können natürlich je nach Entfernung unterschiedlich ausfallen. Aber das sollte am verlässlichsten das Geschäft anfragen, das die Abwicklung auch macht.
Mit der UM SCA denke ich schon das es besser wird.
mfg