AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Bettenforum

15.09.2003

Hallo Herr Klobeck, bin leider erst im Nachhinein auf dieses Forum gestoßen. Wir haben vor 10 Tagen eine Vitalis 5-Zonen Kaltschaummatratze 140x200, H2, gekauft(Concord; Stiftung Warentest gut)+ RostErgonomic NV 140 breit. Bei der Beratung wurde uns gesagt, dass man darauf gut zu zweit schlafen könne (wir sind beide Leichtgewichte, ca. 55kg und 65kg). Zu zweit darauf schlafen ist allerdings kaum möglich, da die Bewegungen derartig stark zu einem Federn des ganzen Systems führen. Den Rost härter stellen bringt auch nichts, da dann für uns zu hart, das heißt der Hüftbereicht liegt höher als der Schulterbereich. Habe dann allein darauf geschlafen, mit einer nach meinem Empfinden geeigneten Einstellung (Wirbelsäulenlinie gerade). Nach einer Nacht darauf hatte ich Rückenschmerzen. Noch ein Punkt: Die Matratze sollte angeblich gesundheitlich unbedeklich sein (Verkäuferaussage: "war auch mal in Ökotest"), sie riecht aber auch nach 10 Tagen lüften (auf dem unisolierten Dachboden auf die Wäscheleinen gelegt) unangenehm scharf/beißend, für meine Frau gar nicht auszuhalten, für mich auch nur schwer. Wissen Sie etwas zu diesem Test? Evtl. könnten Sie mir auch noch den Beratungsbogen mailen? Vielen Dank Klaus Henning

Guten Tag, wenn der Geruch nicht leichter wird, müssten Sie die Matratze eigentlich zurückgeben können. Unten habe ich Ihren ersten Eintrag bereits bearbeitet. Beratungsbogen ist unterwegs mfg

« zurück

15.09.2003

Hallo Herr Klobeck, bin leider erst im Nachhinein auf dieses Forum gestoßen. Wir haben vor 10 Tagen eine Vitalis 5-Zonen Kaltschaummatratze 140x200, H2, gekauft(Concord; Stiftung Warentest gut)+ RostErgonomic NV 140 breit. Bei der Beratung wurde uns gesagt, dass man darauf gut zu zweit schlafen könne (wir sind beide Leichtgewichte, ca. 55kg und 65kg). Zu zweit darauf schlafen ist allerdings kaum möglich, da die Bewegungen derartig stark zu einem Federn des ganzen Systems führen. Den Rost härter stellen bringt auch nichts, da dann für uns zu hart, das heißt der Hüftbereicht liegt höher als der Schulterbereich. Habe dann allein darauf geschlafen, mit einer nach meinem Empfinden geeigneten Einstellung (Wirbelsäulenlinie gerade). Nach einer Nacht darauf hatte ich Rückenschmerzen. Noch ein Punkt: Die Matratze sollte angeblich gesundheitlich unbedeklich sein (Verkäuferaussage: "war auch mal in Ökotest"), sie riecht aber auch nach 10 Tagen lüften (auf dem unisolierten Dachboden auf die Wäscheleinen gelegt) unangenehm scharf/beißend, für meine Frau gar nicht auszuhalten, für mich auch nur schwer. Wissen Sie etwas zu diesem Test? Evtl. könnten Sie mir auch noch den Beratungsbogen mailen? Vielen Dank Klaus Henning

Danke für die superschnelle Antwort. Wissen Sie, wo unten ungefähr ist, habe schon ziemlich gestöbert gehabt, bevor ich die Frage stellte. Mit freundlichen Grüßen

« zurück

15.09.2003

Hallo Herr Klobeck, bin leider erst im Nachhinein auf dieses Forum gestoßen. Wir haben vor 10 Tagen eine Vitalis 5-Zonen Kaltschaummatratze 140x200, H2, gekauft(Concord; Stiftung Warentest gut)+ RostErgonomic NV 140 breit. Bei der Beratung wurde uns gesagt, dass man darauf gut zu zweit schlafen könne (wir sind beide Leichtgewichte, ca. 55kg und 65kg). Zu zweit darauf schlafen ist allerdings kaum möglich, da die Bewegungen derartig stark zu einem Federn des ganzen Systems führen. Den Rost härter stellen bringt auch nichts, da dann für uns zu hart, das heißt der Hüftbereicht liegt höher als der Schulterbereich. Habe dann allein darauf geschlafen, mit einer nach meinem Empfinden geeigneten Einstellung (Wirbelsäulenlinie gerade). Nach einer Nacht darauf hatte ich Rückenschmerzen. Noch ein Punkt: Die Matratze sollte angeblich gesundheitlich unbedeklich sein (Verkäuferaussage: "war auch mal in Ökotest"), sie riecht aber auch nach 10 Tagen lüften (auf dem unisolierten Dachboden auf die Wäscheleinen gelegt) unangenehm scharf/beißend, für meine Frau gar nicht auszuhalten, für mich auch nur schwer. Wissen Sie etwas zu diesem Test? Evtl. könnten Sie mir auch noch den Beratungsbogen mailen? Vielen Dank Klaus Henning

Danke für die superschnelle Antwort. Wissen Sie, wo unten ungefähr ist, habe schon ziemlich gestöbert gehabt, bevor ich die Frage stellte. Mit freundlichen Grüßen

« zurück

15.09.2003

Hallo Herr Klobeck, bin leider erst im Nachhinein auf dieses Forum gestoßen. Wir haben vor 10 Tagen eine Vitalis 5-Zonen Kaltschaummatratze 140x200, H2, gekauft(Concord; Stiftung Warentest gut)+ RostErgonomic NV 140 breit. Bei der Beratung wurde uns gesagt, dass man darauf gut zu zweit schlafen könne (wir sind beide Leichtgewichte, ca. 55kg und 65kg). Zu zweit darauf schlafen ist allerdings kaum möglich, da die Bewegungen derartig stark zu einem Federn des ganzen Systems führen. Den Rost härter stellen bringt auch nichts, da dann für uns zu hart, das heißt der Hüftbereicht liegt höher als der Schulterbereich. Habe dann allein darauf geschlafen, mit einer nach meinem Empfinden geeigneten Einstellung (Wirbelsäulenlinie gerade). Nach einer Nacht darauf hatte ich Rückenschmerzen. Noch ein Punkt: Die Matratze sollte angeblich gesundheitlich unbedeklich sein (Verkäuferaussage: "war auch mal in Ökotest"), sie riecht aber auch nach 10 Tagen lüften (auf dem unisolierten Dachboden auf die Wäscheleinen gelegt) unangenehm scharf/beißend, für meine Frau gar nicht auszuhalten, für mich auch nur schwer. Wissen Sie etwas zu diesem Test? Evtl. könnten Sie mir auch noch den Beratungsbogen mailen? Vielen Dank Klaus Henning

Da hab ich mich wohl getäuscht. Den Beratungsbogen habe ich Ihnen zugeschickt. Nun aber zu Ihrer Frage: Wenn Sie zu zweit auf dem Lattenrost schlafen, kann der Rahmen nicht richtig eingestellt werden. Durch eine weitere Belastung des Lattenrostes durch Ihre Frau funktionert das von Ihnen eingestellte nicht mehr. Da Sie vom Gewicht ziemlich gleich sind, würde eine gemeinsame Matratze funktionieren. Um es jedoch besser zu lösen brauchen Sie unbedingt 2 Lattenroste. Allerdings ist die breit 140cm für 2 Personene auch nicht optimal. Wenn Sie ein grösseres Bett plazieren könnten würde ich Ihnen auf jeden Fall dazu raten. Wenn nicht müssen Sie zwei Lattenroste und eine Matratze nehmen um die Übertragung nicht zu spüren und eine orthopädisch richtige Schlafposition zu bekommen. mfg

« zurück

15.09.2003

Hallo Herr Klobeck, bin leider erst im Nachhinein auf dieses Forum gestoßen. Wir haben vor 10 Tagen eine Vitalis 5-Zonen Kaltschaummatratze 140x200, H2, gekauft(Concord; Stiftung Warentest gut)+ RostErgonomic NV 140 breit. Bei der Beratung wurde uns gesagt, dass man darauf gut zu zweit schlafen könne (wir sind beide Leichtgewichte, ca. 55kg und 65kg). Zu zweit darauf schlafen ist allerdings kaum möglich, da die Bewegungen derartig stark zu einem Federn des ganzen Systems führen. Den Rost härter stellen bringt auch nichts, da dann für uns zu hart, das heißt der Hüftbereicht liegt höher als der Schulterbereich. Habe dann allein darauf geschlafen, mit einer nach meinem Empfinden geeigneten Einstellung (Wirbelsäulenlinie gerade). Nach einer Nacht darauf hatte ich Rückenschmerzen. Noch ein Punkt: Die Matratze sollte angeblich gesundheitlich unbedeklich sein (Verkäuferaussage: "war auch mal in Ökotest"), sie riecht aber auch nach 10 Tagen lüften (auf dem unisolierten Dachboden auf die Wäscheleinen gelegt) unangenehm scharf/beißend, für meine Frau gar nicht auszuhalten, für mich auch nur schwer. Wissen Sie etwas zu diesem Test? Evtl. könnten Sie mir auch noch den Beratungsbogen mailen? Vielen Dank Klaus Henning

Da hab ich mich wohl getäuscht. Den Beratungsbogen habe ich Ihnen zugeschickt. Nun aber zu Ihrer Frage: Wenn Sie zu zweit auf dem Lattenrost schlafen, kann der Rahmen nicht richtig eingestellt werden. Durch eine weitere Belastung des Lattenrostes durch Ihre Frau funktionert das von Ihnen eingestellte nicht mehr. Da Sie vom Gewicht ziemlich gleich sind, würde eine gemeinsame Matratze funktionieren. Um es jedoch besser zu lösen brauchen Sie unbedingt 2 Lattenroste. Allerdings ist die breit 140cm für 2 Personene auch nicht optimal. Wenn Sie ein grösseres Bett plazieren könnten würde ich Ihnen auf jeden Fall dazu raten. Wenn nicht müssen Sie zwei Lattenroste und eine Matratze nehmen um die Übertragung nicht zu spüren und eine orthopädisch richtige Schlafposition zu bekommen. mfg

« zurück

15.09.2003

Hallo Herr Klobeck, bin leider erst im Nachhinein auf dieses Forum gestoßen. Wir haben vor 10 Tagen eine Vitalis 5-Zonen Kaltschaummatratze 140x200, H2, gekauft(Concord; Stiftung Warentest gut)+ RostErgonomic NV 140 breit. Bei der Beratung wurde uns gesagt, dass man darauf gut zu zweit schlafen könne (wir sind beide Leichtgewichte, ca. 55kg und 65kg). Zu zweit darauf schlafen ist allerdings kaum möglich, da die Bewegungen derartig stark zu einem Federn des ganzen Systems führen. Den Rost härter stellen bringt auch nichts, da dann für uns zu hart, das heißt der Hüftbereicht liegt höher als der Schulterbereich. Habe dann allein darauf geschlafen, mit einer nach meinem Empfinden geeigneten Einstellung (Wirbelsäulenlinie gerade). Nach einer Nacht darauf hatte ich Rückenschmerzen. Noch ein Punkt: Die Matratze sollte angeblich gesundheitlich unbedeklich sein (Verkäuferaussage: "war auch mal in Ökotest"), sie riecht aber auch nach 10 Tagen lüften (auf dem unisolierten Dachboden auf die Wäscheleinen gelegt) unangenehm scharf/beißend, für meine Frau gar nicht auszuhalten, für mich auch nur schwer. Wissen Sie etwas zu diesem Test? Evtl. könnten Sie mir auch noch den Beratungsbogen mailen? Vielen Dank Klaus Henning

Vielen Dank für die Antwort, Beratungsbogen ist auch angekommen. Mit freundlichen Grüßen

« zurück