Bettenforum
Guten Tag,
Frage zu Federkernmatratzen: Ich habe große Probleme mit einer neuen 5-Zonen-Taschen-FKM auf einem Innova Lattenrost (Hüftschmerzen da Seitenschläfer). Ich vermute, der Lattenrost ist schuld: wie muß ein Rost für FKM's beschaffen sein? Darf er z.B. keine beweglichen Latten haben?
Vielen Dank! Guten Tag !
Ich glaube nicht, dass der Lattenrost schuld ist. Bei einem Taschenfederkernsystem sorgt die Matratze zu ca. 80-90% für die Anpassung. Ein Lattenrost ist für eine Taschenfederkernmatratze sowieso falsch. Eigentlich benötigen Sie eine Untermatratze. Das bedeutet eine 100%ige Auflagefläche für die Matratze. Somit haben die Taschenfedern über die komplette Fläche eine Untertützung. Des weiteren ist es wichtig, dass die Luft auch zu 100% zirkulieren kann; deshalb muss die Untermatratze luftdurchlässig sein. Auf unserer Seite unter dem Punkt Produkte "Schlafsysteme" wird die Funktion erklärt. Sollten Sie weitere Infos benötigen kann ich Ihnen auch einen Infoprospekt zukommen lassen.
mfg