Bettenforum
Hallo Herr Klobeck,
wir (Frau und ich)sind seit einiger Zeit wegen eines neuen Bettes (Rost, Matratzen, Gestell) auf der Suche. Von einem Fachhändler der Gruppe Betterbed sind wir dann auch gut beraten worden. Letzlich würden wir uns für je eine viskoelastischen Matratze (Visko Contact) ähnlich Tempur und einem Rahmen mit 42 Holzlatten etc (Actifit)entscheiden. Meine Frau ist etwa 168cm groß und ca 60kg leicht ( Matratze H2) ich bin 185cm groß etwa 85kg "leicht" (MatratzeH3). Können Sie uns zu diese Viskoelastischen Matratzen Vor- und Nachteile nennen, bzw würden Sie so eine Matratze empfehlen?
Vielen Dank im voraus für Ihre Mühe.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Schulz Guten Tag !
Ob diese Matratzen für Sie geeignet sind, kann ich nur durch Angabe der Körpergrösse und des Gewichts nicht sagen. Die Matratzen-Festigkeiten mit H2 und H3 sind wohl so richtig. Der Vorteil von Viskoelastischen Matratzen liegt darin, dass Sie eine sehr gute Druckentlastung bieten. Die Matratzen sind jedoch stark Gewohnheitsbedürftig und Erfahrungsgemäss nicht jedermanns Sache. Ein Nachteil besteht darin, dass die Matratzen bei einer kalten Temperatur im Schlafzimmer sehr hart werden.
Ich schicke Ihnen gerne einen Beratungsbogen zu.
mfg