AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Bettenforum

03.11.2003

Hallo, wir sind auf der Suche nach einer 140x200 Matratze und nach einen passenden Lattenrost. Ich habe dazu zahlreiche Fragen. Grundsätzlich: Welche Art von Matratzen und welcher Lattenrost eignen sich für ein Doppelbett am besten? Was müssen wir dazu wissen und worauf achten? Ein Fachgeschäft empfiehlt uns eine Kaltschaum-Matratze namens Ergomed im Wert von 299 Eur (Angebotspreis, vorher über 400 Eur). Können wir der Empfehlung ohne Bedenken folgen? Im Stiftungwarentest steht: "Schlafen zwei Personen auf einer Matratze, muss diese punktelastisch sein. Gut: Taschenfederkern oder Latex." Was stimmt nun bzw. was ist besser? Oder ist die Kaltschaum-Matratze nicht punktelastisch? Was bedeutet es eigentlich? Außerdem was bedeuten die Mehrzonen? Ich mag keine weichen Matratzen. Sollte ich eine härtere oder lieber eine mittelharte Matratze bei einem Gewicht von 60kg auf 1,63m und 70kg auf 1,68m nehmen? Welche Härte ist für uns besser? Welche Nachteile haben überhaupt härtere Matratzen? Bitte schicken Sie uns einen Fragebogen an joasia@firemail.de zu. Vielen Dank & viele Grüße, Joasia

Gutent Tag ! Eine Menge fragen; Der Nachteil von härteren Matratzen besteht darin, dass die unebenheiten des Körpers nicht unterstützt werden können. Wenn Sie z.B. auf dem Rücken liegen, sinkt das Becken nicht weit genug in die Matratze ein um das Hohlkreuz zu stützen oder in der Seitenlage würde zu viel Druck auf die Schulter bzw. auf den Arm kommen. Eventuell könnte der Arm oder Fingerspitzen einschlafen bzw. eine Art Verspannung bis hin zu Migräneartigen Kopfschmerzen die Folge sein. Wenn Sie in dem Bett ständig zu zweit liegen würde ich Ihnen auf jeden Fall zu einem breiteren Bett raten. Sollte dies nicht möglich sein müssten zwei sehr flexibele Lattenrost (oder ein Tellerrahmen) als Unterfederung eingesetzt werden. Als Matratze würde ich Ihnen auch zu Latex raten, da Sie die Bewegung der zweiten Person nicht so spüren. Beim Taschenfederkern müssten Sie beim Probeliegen ausprobieren ob Sie die Übertragung spüren oder nicht. Das ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Um Ihnen jedoch ein System empfehlen zu können habe ich Ihnen den Beratungsbogen zugeschickt. mfg

« zurück