AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Bettenforum

10.11.2003

Guten Tag Herr Klobeck, meine Frau und ich haben früher auf einem Futtonbett geschlafen, dessen Latten (vom Rost) sehr bald durchgeknackst waren. Seit der Geburt unserer Tochter vor 1 Jahr, schlafen wir im Kinderzimmer auf einer Schlafcouch, wodurch mittlerweile unsere Rücken und Nacken ziemlich stark leiden. Da wir nun wieder in unser Bett umziehen möchten, haben wir uns eine Matratze (Dunlopino „Majestic“ 7-Zonen 140/200 u.s.w.) angeschafft. Nun brauchen wir das passende Lattenrost. Unser Bett ist 140/200 cm groß, größer geht egen Platzmangel leider nicht. Ich wiege 105 meine Frau 65 Kg. Können Sie uns eine halbwegs vernünftige Lösung für ein Lattenrost empfehlen? Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Halmpantis@aol.com

Guten Tag, aufgrund des hohen Gewichtunterschiedes gibt es eigentlich keine perfekte Lösung bei 140/200cm. Ich würde Ihnen auf jeden Fall zu zwei getrennten Lattenrosten raten, da Sie diese individuell einstellen können. Welche Matratzenfestigkeit haben Sie ???? Einer der Swiss-Flex Lattenroste erscheint mir sinnvoll für Sie. Bei Swiss-Flex gehört ein 70cm breiter Lattenrost zum Standartprogramm. Ich kann Ihnen gerne Infomaterial zukommen lassen. Optimal wäre es natürlich, wenn Sie eine Matratze mit zwei unterschiedlich festen Kernen hätten. Wobei dies bei 140 cm breite mit je 70 cm pro Person sehr wenig Platz ist. mfg

« zurück