AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Bettenforum

15.12.2003

Sehr geehrter Herr Klobeck, mein Mann und ich beabsichtigen, uns neue Matratzen zuzulegen. Dass Sie eine Beratung anhand eines Fragebogens durchführen, finde ich ganz toll. Ich kann mir für mich persönlich eine Matratze z.B. von Tempur sehr gut vorstellen, da ich sehr verspannt und druckempfindlich bin. Sie weisen immer wieder auf die Wichtigkeit der richtigen Einstellung des Lattenrostes hin. Wie ist es denn mit den sog. Tellerrosten, die werden doch auch in Kombination mit Kaltschaummatratzen empfohlen.Können die auch individuell eingestellt werden? Ich würde mich über die Zusendung eines Fragebogens für meinen Mann und mich freuen und verbleibe mit freundlichen Grüßen F.Hacker email: info@johannes-hacker.de

Guten Tag ! Unsere Beratung mit Analysebogen, soll einfach dabei Helfen Fehlkäufe zu vermeiden. Da in den meisten Vertriebsformen ein solcher Beratungsbogen nicht verwendet wird, ist es kein Wunder, dass 2/3 aller Käufer von Bettaustattungen Fehlkäufe tätigen. Nun aber zur Frage... Sie sprechen die Tellerroste vermutlich deshalb an, weil Sie bei Tempur angeboten werden. Bei viskoelastischen Material ist die Einstellbarkeit des Lattenrostes/Tellerrostes eigentlich zweitrangig. Wichtig ist hier nur, dass soviel Auflagefläche wie möglich vorhanden ist. Eine vernünftige Einstellbarkeit bei Tellerrosten gibt es leider nur bei wenigen Systemen. Nur einen einfachen Keil in die Federung des Tellers zu schieben finde ich zu wenig. Bei diesen Ausführungen gibt es kein Mittelmass. Ohne Schieber ist der Teller softig und mit Schieber sehr fest. Das reicht meiner Meinung nach nicht aus. Wie bereits erwähnt gibt es jedoch im Tellerrahmen bereich auch eine Reihe guter Hersteller. Nach Ausertung Ihres Beratungsbogens kann ich Ihnen eine Empfehlung aussprechen.

« zurück