AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Bettenforum

23.10.2004

Hallo, ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Bett, also Rahmen, Matratze, Lattenrost Bezüge usw. Nun habe ich vor einigen Tagen einen Bericht gesehen in dem mit Sensoren gemessen wird wie die Druckpunktverteilung des Schlafenden im Bett ist. Also man legt sich in ein Bett mit Sensoren und auf einem Monitor können genau die Druckpunkte gesehen werden. Aufgrund dieses Testes wird dann die passende Matratze, Lattenrost ermittelt. Können Sie mir sagen ob Sie das in Ihrem Haus anbieten, wenn nein wer so etwas macht. Vielen Dank und viele Grüße aus München. Florian Krauss

Guten Tag, dieses Mess-System gibt es nun schon seit ca. 15 Jahren. Wenn es das ist was ich meine, halte ich nicht viel von solchen Messdaten. Sie legen sich auf die Matratze und dann bestimmt der Computer welche Festigkeit Sie nehmen sollen. Dazu gibt es folgendes zu sagen. 1. Können Sie in den Computer nicht eingeben ob Sie evtl. Probleme mit den Gelenken haben. 2. Bestimmt der Computer über die Festigeit, es stehen aber nur drei Festigkeiten zur Auswahl, dazu brauche ich keinen Computer. 3. Eine Einstellung des Lattenrostes wird nicht berücksichtigt, somit ist die Lage für Sie nicht optimal. In unserem Haus fülle ich gemeinsam mit den Kunden einen Analysebogen aus, stelle anschließend den Lattenrost auf die jeweilige Person ein (indem Sie sich nur auf den Lattenrost legen) und wähle anschließend eine Matratze aus, die individuell auf die jeweilige Person zusammengestellt wird. Das bringt Erfahrungsgemäß mehr. Wir hatten das von Ihnen angesprochene Messsystem auch schon mal..... mfg

« zurück