Bettenforum
Hallo,
ich hoffe, Sie können mir einen Rat geben, mit welcher Matratze ich gut bedient bin. Ich habe mir von Concord die SF+Contact "de Luxe" angesehen und fand sie sehr angenehm. Bin aber sehr verunsichert, da ich schon so viel negatives über Visco-elastische Matratzen gehört habe. Der Verkäufer sagte mir auch, daß ich diese Matratze nicht drehen und wenden dürfte. Wie sieht es denn dann mit der Belüftung usw. aus. Kennen Sie dieses Produkt? Und können Sie sie mir empfehlen. Oder soll ich lieber die Finger davon lassen und eher eine Kaltschaum Matratze nehmen? Die SF+Contact soll wohl auch ziemlich lange unangenehm riechen. Stimmt das? Ich muß dazu sagen ich bin 1,67m groß und wiege ca. 60kg. Habe aber extreme Schwierigkeiten mit meinem Rücken. Bandscheibenvorfall im HWS-Bereich, eine Skoliose der Wirbelsäule im Brustbereich und ein Hohlkreuz. Im Moment habe ich wieder mal starke Schmerzen im Schulter-Nacken-Bereich mit Ausstrahlung in den rechten Arm. Meine derzeitige Matratze ist eine Taschenfederkern Matratze, die ca. 10 Jahre alt ist. Ich hoffe, Sie können mir eine kleine Einschätzung Ihrerseits geben!
Ganz lieben Dank
M. Hoh Guten Tag !
Das kann ich so nicht kompetent beurteilen. Sie können sich aber gerne den Beratungsbogen downloaden, dann kann ich mehr sagen.
mfg Hallo,
ich hoffe, Sie können mir einen Rat geben, mit welcher Matratze ich gut bedient bin. Ich habe mir von Concord die SF+Contact "de Luxe" angesehen und fand sie sehr angenehm. Bin aber sehr verunsichert, da ich schon so viel negatives über Visco-elastische Matratzen gehört habe. Der Verkäufer sagte mir auch, daß ich diese Matratze nicht drehen und wenden dürfte. Wie sieht es denn dann mit der Belüftung usw. aus. Kennen Sie dieses Produkt? Und können Sie sie mir empfehlen. Oder soll ich lieber die Finger davon lassen und eher eine Kaltschaum Matratze nehmen? Die SF+Contact soll wohl auch ziemlich lange unangenehm riechen. Stimmt das? Ich muß dazu sagen ich bin 1,67m groß und wiege ca. 60kg. Habe aber extreme Schwierigkeiten mit meinem Rücken. Bandscheibenvorfall im HWS-Bereich, eine Skoliose der Wirbelsäule im Brustbereich und ein Hohlkreuz. Im Moment habe ich wieder mal starke Schmerzen im Schulter-Nacken-Bereich mit Ausstrahlung in den rechten Arm. Meine derzeitige Matratze ist eine Taschenfederkern Matratze, die ca. 10 Jahre alt ist. Ich hoffe, Sie können mir eine kleine Einschätzung Ihrerseits geben!
Ganz lieben Dank
M. Hoh habe momentan genau das gleiche problem und weiß auch nicht, ob diese matratze das richtige ist. fand sie beim probeliegen sehr angenehm, habe aber wegen verschiedener negativer stimmen noch bedenken. haben sie mittlerweile antworten bekommen und können sie mir diesbezüglich weiterhelfen? habe ebenso rücken und schulterbeschwerden und möchte endlich mal eine richtig gute matratze finden.
herzlichen gruß
claudia hofmann