Bettenforum
Hallo,
wie schon mehrfach im Forum gepostet habe ich seit Jahren Rückenprobleme.
Die Ursache liegt in einem Wirbeldefekt (Gleiten ) im LWS-Bereich.
Anfang letzten Jahres wurden die Beschwerden auf einmal stärker. Da ich die Schmerzen immer morgens verspürte habe ich auf meine Matratze getippt. Seit dieser Zeit habe ich an meinem Bett „herumgebastelt“
Immer wieder andere Matratzen, Lattenroste und Einstellungen versucht. Leider hat keine Kombination
den gewünschten Erfolg gebracht. Irgendwann habe ich dann aufgegeben und mir eine einfache Taschenfederkernmatratze von Ikea in Mittelfest gekauft und diese auf meinen 10 Jahre alten Lattenrost gelegt.
Anfangs war die Kombination ähnlich gut oder schlecht wie ein Dormabell Innova Schlafsystem was ich 3 Monate testen durfte oder wie eine Tempur-Matratze.
Verbessern konnte ich die Matratze mit der Avantdream Microconturauflage.
Inzwischen komme ich aber auch mit dieser Kombination nicht zurecht. Meiner Meinung nach ist die Matratze im Mittelbereich also von oben nach unten „eingebeult“ , also wie eine Liegekuhle. Außerdem kommt mir die Matratze im BWS-Bereich vor als würde sie durchhängen.
Wo sollte ich am sinnvollsten ansetzen?
Ich bin 1,84 m groß und wiege 82 kg und habe ein Standardbett in 90x200. Ich liege gerne soft, kuschelig.
Über eine Empfehlung würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüsse
Guten Tag !
Ich kann mich noch an Sie erinnern. Das Avantdream-Programm ist inzwischen ausgeweitet worden und beeinhaltet nun auch ein Matratzeninnenleben. Ihre Contour-Auflage könnten Sie dafür behalten. Ich glaube mich erinnern zu können, dass Sie einen Avantdream-Partner in Ihrer Nähe haben. Gehen Sie einfach mal hin und lassen Sie sich die Matratze zeigen. Für weitere Informationen können wir gerne noch telefonieren.
mfg