AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Bettenforum

09.12.2004

Hallo Hr. Klobeck! Ich überlege mir einen neue Matratze anzuschaffen, denn meine jetzige Matratze ist mittlerweile 20 Jahre alt, allerdings noch gar nicht durchgelegen, auch schlafe ich auf ihr problemlos und gut, obwohl die Matrtze recht hart ist. Ich habe schon einmal auf einer "Vitalis fresh H2" Probe gelegen, diese ist recht weich, ich empfand das Liegen jedoch als sehr angenehm. Ich bin mir aber nicht sicher, in wie weit ich Rücksicht auf das Raumgewicht nehmen sollte, da dieses nur 37 betragen soll. Ich lag auch schon -nicht schlecht - auf den festeren "Vitalis Dream H2" (RG ca. 43)und "Noviflex H2" (RG 60) - Matratzen. Was könne Sie mir raten? Auch habe ich schon überlegt auf meine jetzige alte Matratze einfach eine Kaltschaummatratzen-Auflage z legen. Was halten Sie davon? Vielen Dank R.Bernau

Guten Tag ! Ihre Matratze hat nach 20 Jahren schon allein aus Hygienegründen ausgedient. Sie müssen sich vorstellen, dass ein durchschnittlicher Mensch in der Nacht 0,5 Liter Schweiss verliert (2/3 durch den Atem, 1/3 über die Haut). Ein Teil davon geht in die Matratze........ Ich würde Ihnen auch nicht zu einer Kaltschaumauflage raten, da dieses auffrisieren der Matratze aus Erfahrung nichts bringt (Wie hoch soll die Auflage sein ???). Es wundert mich nicht, dass Ihnen die Matratzen jetzt softig vorkommen. Vor 20 Jahren vertrat man die Meinung je härter desto besser. Das ist heute nicht mehr so. Bezüglich des RG würde ich Ihnen auf jeden Fall zu einer Matratze mit einem RG über 50 kg raten. mfg

« zurück