Bettenforum
Hallo,
ich habe eine Frage zur Einstellung des Lattenrostes. Ich habe einen mit solchen Schiebern in der Mitte. Wie ist nun eigentlich aus orthopädischer Sicht die beste Einstellung dort wo das Gesäß liegt, stellt man die Schieber an dieser Stelle auf weich oder hart? Bin so langsam schon richtig verwirrt, denn jeder sagt was anderes! Die einen meinen, dort müsse der Schieber auf hart gestellt werden damit das Becken gestützt wird. Andere sagen, der Schieber muss auf weich gestellt werden, denn das Becken soll schliesslich gut einsinken können (ebenso wie bei dieser Schulterzone). Was stimmt denn nun wirklich?
Danke! Guten Tag !
Das Problem ist, dass Sie bei den meisten Lattenrosten keine gute Einstellbarkeit vorfinden. In unserem Haus wird der Lattenrost eingestellt indem sich der Kunde in Rücken- und Seitenlage auf den Rahmen legt und mit der Berücksichtigung des Analysebogens dann die Leisten eingestellt werden.
Natürlich darf das Gesäß nicht zu weit abgesenkt werden, da Ihr Lendenwirbel dann ins Hohlkreuz gedrückt wird.
Ich kann Ihnen die Frage so einfach nicht beantworten.
Folgende Faktoren spielen eine Rolle:
1. Wie weit sinkt das Becken ein.
2. Ist die Lordose sehr tief ??.
3. Ist ein Problem mit der Hüfte vorhanden ??
4. Wie hart ist die Matratze ??
etc.
mfg