Bettenforum
Hallo, ich habe es beim Bettenkauf gut gemeint und zwei Lattenroste und sehr gute, beqeme Matratzen gekauft. Allerdings haben wir jetzt das Problem, dass wir nur am Wochenende zusammen sind und dann auch gerne vor dem Einschlafen noch kuscheln. Einer landet dann unweigerlich in der "Besuchsritze", bevor er das Weite sucht und jeder "in seiner Hälfte" schläft. Auch wenn ich alleine schlafe, "wühle" ich im Schlaf und lande oft mit einem Körperteil (Knie, Fuß, Ellenbogen) in der Besuchsritze. Morgens bin ich dann oft wie gerädert. Auf getrennte Matrazen möchte ich allerdings nur ungern verzichten, weil wir doch ein sehr unterschiedliches Gewicht haben.
Nun meine Frage: Gibt es einen Keil, der die Ritze überbrückt? Ich habe gehört, dass es früher Keile gegeben hat, um die damasl üblichen dreigeteilten Matratzen zu verbinden. Wenn ja, können Sie mir eine Bezugsquelle nennen? Vielen Danke für Ihre Antwort. Guten Tag !
Für diesen Fall wäre es am besten wenn Sie zwei Matratzeninnenleben in einen gemeinsamen Bezug packen. Das funktioniert am besten. Da es nun aber zu spät ist, würde ich für diesen Fall eine Bettbrücke empfehlen. Es handelt sich um einen Profilschaum zur Überbrückung von dem Zwischenraum. Der Preis ist ca. 19,-- €. Ich möchte Sie aber daraufhinweisen dass es keine 100%ig zufriedenstellende Lösung ist.
mfg
Hallo, ich habe es beim Bettenkauf gut gemeint und zwei Lattenroste und sehr gute, beqeme Matratzen gekauft. Allerdings haben wir jetzt das Problem, dass wir nur am Wochenende zusammen sind und dann auch gerne vor dem Einschlafen noch kuscheln. Einer landet dann unweigerlich in der "Besuchsritze", bevor er das Weite sucht und jeder "in seiner Hälfte" schläft. Auch wenn ich alleine schlafe, "wühle" ich im Schlaf und lande oft mit einem Körperteil (Knie, Fuß, Ellenbogen) in der Besuchsritze. Morgens bin ich dann oft wie gerädert. Auf getrennte Matrazen möchte ich allerdings nur ungern verzichten, weil wir doch ein sehr unterschiedliches Gewicht haben.
Nun meine Frage: Gibt es einen Keil, der die Ritze überbrückt? Ich habe gehört, dass es früher Keile gegeben hat, um die damasl üblichen dreigeteilten Matratzen zu verbinden. Wenn ja, können Sie mir eine Bezugsquelle nennen? Vielen Danke für Ihre Antwort. Guten Tag,
beim Dänischen Bettenhaus habe ich vor einigen Jahren einen sogenannten Madraskeil (aus Schaumstoff) bekommen. Wenn man dann einen großen Bezug über beide Matratzen spannt, hat man eine ziemlich gleichmäßige Liegefläche. Nur bei Punktbelastung wie zum Beispiel beim Aufstützen mit dem Ellenbogen drückt man den Keil ein Stück in die Ritze.
Viel Erfolg bei der Suche!