AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Bettenforum

28.03.2005

Hallo Herr Klobeck, zur Zeit schlafe ich auf einer Taschenfederkernmatratze. Habe lange nach einer Matratze ohne Zoneneinteilung gesucht da meiner Meinung nach 7 oder 9 Zonen nicht passend sein können für eine 2 m Matratze und eine 1,84 cm große Person. Da ich an chronischen Rückenschmerzen im LWS Bereich leide wurde mir generell eher zu einer softeren Matratze geraten. Seit ca. einem JAhr liege ich jetzt auf dieser TFK Matratze in H2; anfangs kam ich mit der Matratze ganz gut zurecht inzwischen habe ich wieder mehr Probleme. Gerade morgens wechsele ich recht oft meine Liegeposition und werfe mich von der einen zur anderen Seite. Als Lattenrost verwende ich einen KF-Lattenrahmen mit 5 Verstellbaren Leisten (Abstand ca. 2 cm). Macht ein Lattenrost überhaupt bei einer TFK-MAtratze Sinn? Welchen Anteil hat der Lattenrost bei einer TFK-Matratze am "guten" Liegen? Ist ein Lattenrost mit holmübergreifenden Leisten funktionell besser als ein Rahmen mit innen liegenden Holmen? Zu welcher Kombination würden Sie mir raten? Meine Daten: 184 cm, 84 Kg, 38 Jahre, 70% Seitenschläfer Viele Grüße M. Schmidt

Guten Tag ! Um eine 100%ige Empfehlung aussprechen zu können bräuchte ich die Angaben des Analysebogens. Sollte man in IHrem Fall jedoch erneut auf ein TFK-System gehen würde ich Ihnen das System von Schramm empfehlen. Hierbei handelt es sich bei der Unterfederung nicht um einen Lattenrost sondern um eine Untermatratze. Dies eignet sich für TFK Matratzen deutlich besser, da die Taschenfedern der Obermatratze eine 100%ige Auflagefläche haben. Die ist beim Lattenrost nicht der Fall und deshalb einfach falsch. In unserem Haus werden seit Jahren keine TFK-Matratze auf Lattenrosten mehr verkauft. Wieviel der Lattenrost bei TFK-Matratzen ausmacht ist vom jeweiligen System abhängig. Seit bei Schramm die Untermatratze im LWS und HWS-Beriech abgesenkt werden kann ist der Anteil höher geworden. Probieren Sie es einfach mal aus. mfg

« zurück