Bettenforum
Hallo Herr Klobeck!
Ich finde die homepage und Ihren Service hervorragend und habe auch eine Frage: Wir möchten uns neue elektrische Lattenroste anschaffen mit entsprechenden Matratzen. Da mein Mann und ich beide Bandscheibenprobleme haben, würden wir auch "tiefer in die Tsche greifen", um für die nächsten Jahre gerüstet zu sein. Nur über das Internet haben wir uns informiert und hochwertige Motorrahmen der Firmen Regumatic, Tempur oder Auping in Betracht gezogen. Welchen Motorrahmen würden Sie empfehlen? Mein Mann ist ein "Schwergewicht" (110 KG-185 cm), ich eher zierlich (53 KG-163cm)
Herzlichen Dank für Ihren Rat. Schönen Abend! Guten Tag !
Ich möchte Sie nicht noch weiter verwirren (4 Geschäfte = 5 Meinungen), aber ich habe bei Gewichten über 95kg eine sehr gute Erfahrung mit dem Schramm-Taschenfederkernsystem gemacht. Sie können zwischen 5 verschiedenen Rezepturen/Festigkeiten wählen, so dass auch Sie mit Ihren 53kg (evtl. Rezeptur 0) orthopädisch gesehen richtig liegen. Zudem können Sie die Unterfederung spürbar im Becken- und Schulterbereich absenken und somit den Druck auf z.B. den LWS Bereich erhöhen oder senken.
Bei einem Gewicht von 100 kg rate ich Ihnen von einem viskoelastischen Schaum jedoch ab.
mfg