Bettenforum
hallo und guten abend,
wir haben ältere und sehr harte matratzen die jetzt nach austausch schreien, da ich ziemliche probleme mit der hws habe... schulterverspannungen und schwindel inklusive... wir liegen auf 11 jahre alten federkernmatratzen (damals um die 1000 dm, also nichts billiges) aber wohl einfach nicht das richtige....
nun riet mir der orthopäde zu einer weichen matratze, der verkäufer schlug die hände über dem kopf zusammen da ich 83 kg wiege und somit eine H2 nicht geeignet sei bei taschenfederkern (schlaraffia). ausserdem sei kaltschaum bei problemen erste wahl. mir wurde also eine matratze von breckle empfohlen (aqua pur)- in einem zweiten geschäft sagte man mir breckle sei indiskutabel- es müsse rummel sein, die wellness H3 sei geeignet etc... nun bin ich total unentschlossen, probeliegen ist ja ganz nett, aber ALLE matratzen sind viel weicher als meine jetzige und fühlen sich irgendwie alle gleich an.... können sie mir raten?
viele grüsse
i.bauer Guten Tag !
Wurden Sie bei den Beratungen nach Ihren Bedürnissen gefragt ?? (Schlafumfeld z.B. geöffnetes Fenster, Bettkasten oder nach Individualdaten z.B. ruhiger Schläfer, Neigung zum Schwitzen oder nach Besonderheiten ´z.B. Wirbelsäule, Blutdruck usw.) wenn nicht empfehle ich Ihnen ein gutes Bettenfachgeschäft aufzusuchen, da die Aussage " Kaltschaum ist bei Problemen mit der Wirbelsäule erste Wahl" schlicht und einfach falsch ist. Da sollte man nicht alle über einen Kamm scheren. Wenn Sie wollen können Sie sich gerne einen Analysebogen downloaden. Ich kann Ihnen dann eine erste Richtung vorgeben. Des weiteren kann ich Ihnen unseren Service bezüglich einer Heimberatung (übrigens Deutschlandweit) anbieten.
mfg