Bettenforum
Guten Tag, mein Lebensgefährte und ich haben uns gestern in zwei Geschäften wegen neuer Matrazen beraten lassen. Im ersten Geschäft wurde uns gesagt, dass bei Taschenfederkernmatrazen das Lattenrost höchsten 3,5 bis 4 cm abstand haben darf, weil die Federn sich sonst durdrücken könnten. Im zweiten Geschäft hieß es, das sei egal, da die Taschen nicht einzeln belastet werden würden. Unser Lattenrost hat jedoch etwa 10cm abstand. Wäre da ein Problem mit den Taschenfederkernmatrazen zu erwarten? Guten Tag !
Es tut mir zwar leid das Sie nun bei der 3. Anfrage die 3. Meinung hören aber die guten Taschenfederkernsysteme liegen auf keinem Lattenrost sondern auf einer Art Untermatratze. Nur so ist eine 100%ige Auflagefläche und durch ein Stoffgewebe eine 100%ige Belüftung gewährleistet. Egal ob Schramm, Treca, Superba, Röwa alle Firmen, die sich über guten Schlaf gedanken machen, legen die Taschenfederkernsysteme nicht mehr auf Lattenroste. Die Taschen werden eben schon einzeln belastet, dies ist ja gerade der Vorteil eines Taschenfederkerns. Sie können sich gerne einen Analysebogen downloaden, dann kann ich Ihnen eventuell eine Empfehlung aussprechen.
mfg