AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?

Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken

Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.

08.09.2003

besser spät als nie: habe seit samstag eine matratze (dunlopillo lara, latex, 7-zonen, haerte 2 299,- € im angebot bei 180cm, 120kg) zur probe. zum vergleich lag ich im laden auf einer latex matratze von breckle mit härte 3, die mir persönlich aber zu hart war. frage: ist es besser, die zunächst zu hart erscheinende matratze zu wählen, um langfristig das bessere schlafergebnis zu haben. ausserdem benötige laut ihrem forum noch ein neues lattenrost zur latex-matratze. ihre empfehlung? da die probezeit in kürze abläuft, bin ich für die kurzfristige beantwortung dankbar.

Guten Tag ! anhand Ihrer Angaben ist es schwer für mich eine Empfehlung auszusprechen. Es ist Aufgabe des Verkäufers herauszufinden ob diese Matratze Ihren Bedürfnissen entspricht. Ich vermute, dass 120kg Ihr Gewicht ist. Bei 120kg würde ich Ihnen generell eine Taschenfederkernmatratze empfehlen. Um eine endgültige Empfehlung auszusprechen lasse ich Ihnen aber einen Beratungsbogen zukommen. mfg

06.09.2003

Guten Tag, ich habe mich nach längerem Suchen "fast" zur Matratze Concord Vitalis (Test 2001 "gut") und zum Motorrahmen Vitalis (zum bequemeren Lesen im Bett) entschlossen. Ich bin l.66 cm groß und 62 kg schwer. Was halten Sie davon? Vielen Dank für Ihre Antwort.

Guten Tag ! Schwer zu sagen, ich weiss nicht ob Ihre Wirbelsäule richtig liegt in diesem System. Wichtig wäre auf jeden Fall, dass der Lattenrost auf Sie eingestellt wird. Wenn Sie wollen schicke ich Ihnen einen Beratungsbogen zu. mfg

06.09.2003

Empfehlen Sie Federkern oder Kaltschaummatratzen?

Guten Tag ! Sowohl als auch. Das kommt immer auf die Bedürfnisse des jeweiligen Schläfers an. Grundsätzlich finde ich Taschenfederkernmatratzen, wenn es sich um gute Systeme handelt aber besser als den normalen Federkern. mfg

03.09.2003
02.09.2003

Hallo Herr Klobeck, stimmt es nun, daß man zu Taschenfederkernmatratzen ein Unterbett benötigt? Meine Schwiegereltern haben sich Taschenfederkernmatratzen gekauft in einem großen Möbelhaus und ihnen wurden dazu auch neue Lattenroste verkauft. Das fand ich komisch, da ich doch bei Ihnen schon gelesen habe, dass ein Unterbett benötigt wird? Gibt es auch T.-Matzratzen für einen Lattenrost? Freundliche Grüße. A.

Guten Tag ! Es ist meine Überzeugung, dass ein Taschenfederkernsystem nur auf einer 100%igen Auflage richtig funktioniert. Bei einem Lattenrost legen die Taschenfedern nur zu 50% auf, das bedeutet, dass 50% der Federn in der Luft hängen und somit keine Unterstützung bekommen. Wir führen kein Taschenfederkernsystem das auf einen Lattenrost gelegt wird, da es gegen unserer Überzeugung ist. Mir ist jedoch bekannt, dass die meisten Taschenfederkernmatratzen mit Lattenrost verkauft werden. mfg

01.09.2003

Guten Tag! Können Sie mir bestätigen, dass die Matratze Visco-plus (bei Betten Gebers: "Thermo-Star")von der Firma Fey & co aus dem selben viscoelastischen Material gefertigt sind wie die Tempur Matratzen? wie sieht es mit Testergebnissen (Schadstoffe, Liegekomfort etc.) bei der Visco-Plus aus? können Sie diese Matraze empfehlen?

Guten Tag ! Es sind wahrscheinlich beides viskoelastische Schäume, ob die Zusammensetzung genau die selbe ist, kann ich Ihnen nicht sagen. Sie können sich jedoch über Raumgewicht usw. informieren ob dies identisch ist. mfg

31.08.2003