AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?

Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken

Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.

23.08.2007

Guten Tag, habe mir vor ca. 1,5 Jahren das Wneatex System (Lattenrost, Matraze, Decken, Polster...) gekauft. Seit ca. 2 Monaten habe ich starke Schmerzen im LWS Bereich wenn ich in der Früh aufstehe und kann mich kaum bewegen. Wenn ich wo anders im Hotel schlafe sind keine Schmerzen vorhanden. Kann da das Wenatexsystem dran schuld sein?

Guten Tag ! Es kann schon sein dass Ihnen das Wenatex-System keine ausreichende Stützkraft bietet. Das Problem ist, dass es bei Wenatex keine unterschiedlichen Festigkeiten gibt, deshalb kann auf die einzelne Person nicht individuell reagiert werden. Vielleicht können Sie an der Unterfederung noch etwas fester stellen. mfg

22.08.2007
14.08.2007

Hallo, welche Matratzenart empfehlen Sie bei einer Milbenallergie?

Guten Tag ! Da kommt es mehr auf den Bezug an. Grundsätzlich wird bei Milbenallergiker immer Kaltschaum empfohlen. Wichtig ist aber das Sie den Bezug bei 60° waschen können. Desweitern empfehle ich Milbenallergiker wöchentlich das Bettzeug zu wechseln, also Bettwäsche und Spannbettücher, dass ist in meinen Augen das wichtigste. mfg

13.08.2007

Schönen Guten Tag! Ich habe von einem Fachgeschäft zwei Angebote vorliegen und kann mich hinsichtlich des Lattenrost nicht entscheiden. Die Kombinationen wären: 1. Werkmeister Nautisan 16 auf Dormabell Innova N oder 2. Werkmeister Nautisan 16 auf Grosana Supra F1 Welcher Lattenrost bzw. welche Kombination sagt Ihnen mehr zu? Für Ihre Antwort vielen Dank im voraus. Oliver Seidelmann

Guten Tag ! Es handelt sich auf jeden Fall um zwei gute Systeme. Ich kann leider von hier nicht beurteilen welches System besser zu Ihnen passt. Sorry, aber da müsste ich sehen wie Sie auf dem jeweiligen System liegen. Bei Innova wäre der KSK Rahmen aufgrund der Oberschenkelanstützung noch zu empfehlen. mfg

10.08.2007

Guten Tag, ich wollte mir eigentlich eine Wenatex Matratze mit Rost kaufen. Nun sehe ich in jedem Chat, dass es gleichwertige Matratzen für viel weniger Geld gibt. Aber was ist vergleichbar mit Wenatex?? Ist das Swissflex?? Wie kann ich herausfinden, welche Matratze gleichwertig mit der Wenatex ist?

Guten Tag ! Der entscheidende Punkt ist, welche Matratze passt am besten zu Ihnen. Es gibt keine Einheitsmatratze die für jeden Menschen passt. Wenn Sie sich einen Analysebogen downloaden kann ich Ihnen gerne eine passende Matratze für Sie nennen. mfg

07.08.2007
24.07.2007

Hallo Herr Klobeck, Bauchschläfer (170cm / 60kg / 14600 Nächte) sucht eine (90/200) Schlafunterlage......... 14 Jahre gut geschlafen auf einer Federkernmatratze + nicht verstellbarem Lattenrost. Mit NEU sollte es gesund und bequem werden (LWS wegen). Seit 2 Wochen Nachtalptraum auf einer KSM Dunllopilo "Vitalis Dream" + Lattenrost "Vitalis 44 Plus" (Wird kommende Woche zurück gegeben - eindeutig). Erhoffte Besserung ist ausgeblieben, neu ist dass ich ständig "auf der Suche nach einem kühlen Plätzchen" geschwitzt aufwache - nicht der Decke wegen - sondern an den Stellen wo der Körper auf der Materatze liegt. In den Foren habe ich gelesen dass: "70% der Wärme im Bett, von der Zudecke reguliert wird" Die Decke (Merino-Schafschurwolle) hat in der alten Kombination sehr guten Dienst geleistet und ist geblieben. Nun stehe (oder besser "liege") ich vor einem Problem: Kaltschaum = schlechte Erfahrung, Viscoelastisch = noch mehr Hitzestau, TFK-Matratzen (gute Luftzirkulation) empfehlen Sie Menschen jenseits der 100kg-Grenze. Mein Wunsch ist eine 1-Zone-Matratze (kein H2O-Bett) die einfach da nachgibt wo meine Schulter (oder Becken) sich gerade befindet (hoch im Bett, mal tiefer oder auch mal schräg). Können Sie mir mit einem Hinweis helfen? Kopf verbeugend vor Ihrer Arbeit in den Foren und im voraus vielen Dank

Guten Tag ! Das mit dem Taschenfederkern-Empfehlung muss falsch rüber gekommen sein. Ich empfehle dies nicht nur jenseits der 100kg. Ich sagte über 100kg finde ich die einzig richtige Lösung Taschenfederkern, dass bedeutet nicht das man auch darunter auf Taschenfederkern liegen kann. Noch dazu wenn ein Hersteller mehrere Festigkeiten bietet (, Schramm sogar 5 Festigkeiten) ich bin mir sicher, dass Sie bei diesem Anbietern die richtige Matratze finden. Lassen Sie sich einfach beraten. mfg

24.07.2007
24.07.2007
23.07.2007

Ich möchte mir eine neue Matratze kaufen und weiss nun nicht, ob eine Tonnentaschenfederkern oder 7-Zonen-Kaltfederschaum. Wo liegen die Unterschiede und wo die Vor-/Nachteile? Vielen Dank im Voraus für die Antwort(en).

Guten Tag ! der richtige Begriff ist "Kaltschaum" und nicht Kaltsfederschaum. Auf folgendem Link sind die Unterschiede beschrieben https://www.betten-klobeck.de/produkte/matratzen.php . Ich kann nicht spontan zu dem einen oder anderen raten, da jeder Mensch verschieden ist und somit jeder Mensch andere Ansprüche hat. Wir beraten unsere Kunden immer anhand eines Analysebogens um so die passende Matratze für Ihn zu finden. mfg

20.07.2007
20.07.2007
20.07.2007
20.07.2007