Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?
Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken
Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.
Guten Tag ! Es kann schon sein dass Ihnen das Wenatex-System keine ausreichende Stützkraft bietet. Das Problem ist, dass es bei Wenatex keine unterschiedlichen Festigkeiten gibt, deshalb kann auf die einzelne Person nicht individuell reagiert werden. Vielleicht können Sie an der Unterfederung noch etwas fester stellen. mfg
Guten Tag ! Ich glaube nicht das Ihnen zwei neue Lattenroste wirklich helfen. Vielleicht können Sie eine softige Auflage auf die Matratze legen. mfg
Guten Tag ! Auf dieser Seite bei Fragebogen. Links !! mfg
Hallo, welche Matratzenart empfehlen Sie bei einer Milbenallergie?
Guten Tag ! Da kommt es mehr auf den Bezug an. Grundsätzlich wird bei Milbenallergiker immer Kaltschaum empfohlen. Wichtig ist aber das Sie den Bezug bei 60° waschen können. Desweitern empfehle ich Milbenallergiker wöchentlich das Bettzeug zu wechseln, also Bettwäsche und Spannbettücher, dass ist in meinen Augen das wichtigste. mfg
Guten Tag ! Es handelt sich auf jeden Fall um zwei gute Systeme. Ich kann leider von hier nicht beurteilen welches System besser zu Ihnen passt. Sorry, aber da müsste ich sehen wie Sie auf dem jeweiligen System liegen. Bei Innova wäre der KSK Rahmen aufgrund der Oberschenkelanstützung noch zu empfehlen. mfg
Guten Tag ! Der entscheidende Punkt ist, welche Matratze passt am besten zu Ihnen. Es gibt keine Einheitsmatratze die für jeden Menschen passt. Wenn Sie sich einen Analysebogen downloaden kann ich Ihnen gerne eine passende Matratze für Sie nennen. mfg
Hallo,natürlich ist der Ecco 2 Rahmen besser da er individuell auf Sie einstellbar ist.Bei der Matratze würde ich auf medium tendieren ,allerdings ohne Gewähr da ich Ihr Liegebild auf der Matratze nicht kenne.mfg
Hallo,nachdem Sie größere Probleme haben sollten Sie sich zumindest unseren Analysebogen downloaden um Ihnen eine genauere Empfehlung geben zu können.Wegen Urlaub kann sich die Antwort allerdings etwas verzögern.mfg
Guten Tag ! Wenn Sie wollen können Sie sich einen Analysebogen downloaden, dann kann ich Ihnen eine Empfehlung geben. Spontan kann man eigentlich keine Empfehlung geben. mfg
Guten Tag ! Das mit dem Taschenfederkern-Empfehlung muss falsch rüber gekommen sein. Ich empfehle dies nicht nur jenseits der 100kg. Ich sagte über 100kg finde ich die einzig richtige Lösung Taschenfederkern, dass bedeutet nicht das man auch darunter auf Taschenfederkern liegen kann. Noch dazu wenn ein Hersteller mehrere Festigkeiten bietet (, Schramm sogar 5 Festigkeiten) ich bin mir sicher, dass Sie bei diesem Anbietern die richtige Matratze finden. Lassen Sie sich einfach beraten. mfg
Guten Tag ! Ich muss Ihnen da bezüglich der zu teueren Preise recht geben. Teilen Sie mir bitte mit in welchem Ort sie wohnen, am besten per e-mail. Ich werde dann versuchen Ihnen eine Adresse zu geben. mfg
Guten Tag! Ich wohne in Wien. Liebe Grüße Uschi Stoklasa
Guten Tag ! Da muss ich leider passen. In Wien kenne ich leider kein Fachgeschäft. mfg
Guten Tag ! der richtige Begriff ist "Kaltschaum" und nicht Kaltsfederschaum. Auf folgendem Link sind die Unterschiede beschrieben https://www.betten-klobeck.de/produkte/matratzen.php . Ich kann nicht spontan zu dem einen oder anderen raten, da jeder Mensch verschieden ist und somit jeder Mensch andere Ansprüche hat. Wir beraten unsere Kunden immer anhand eines Analysebogens um so die passende Matratze für Ihn zu finden. mfg
Guten Tag! Ich lasse Ihnen die Infos zukommen. mfg
Guten Tag ! Sie können die Leisten schon fester und weicher machen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass der Mittelbereich zu hart ist, können Sie auch die dritte Zusatzleiste entfernen. Mfg
Hallo gerr Klobeck. Danke für die Antort. Allerdings war mir wichtig zu erfahren, ob Sie schon einmal Kunden mit solchen Schmerzen hatten ? Denken Sie daß es Eingwöhnungsschmerzen oder an ein unpassendes bettsystem sind?? Danke nochmals
Guten Tag ! Diese Probleme habe ich schon von anderen Leuten gehört. Allerdings kann dies unterschiedliche Ursachen haben. Man kann nicht sagen mach die Leiste weicher dann wirds besser. Ich müsste sehen wie Sie auf dem System liegen um eine Aussage machen zu können. Die Eingewöhnungszeit ist nach jetzt ca. 4 Wochen eigentlich so gut wie abgeschlossen. Ab und zu gibts ändert sich in der Woche 4-6 noch etwas. mfg
Sehr geehrte Damen und Herren, Können Sie mir für den Wenaflex Lattenrost KFS alternativ gleichwertige und günstigere Firmen bzw. Produkte nennen. Meine E-Mail-Adresse lautet d.doelker@gmx.de
Guten Tag Ich habe Ihre e-mail Adresse aus dem Forum gelöscht. Die Antwort bekommen Sie per e-mail. mfg