Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?
Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken
Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.
Guten Tag ! Danke für Ihren netten Beitrag ! Worauf Sie ergonomisch gesehen besser liegen kann ich von hier aus nicht beurteilen, dazu müsste ich sehen wie Sie auf den jeweiligen Betten liegen. Die Mythos Matratze ist ergonomisch auf jeden Fall sehr gut. Bei Grand Cru kommt eben noch ein anderes Liegegefühl dazu.... Der 10cm höhere Aufbau lässt Sie schon nochmal anders in das Polster einsinken als bei der Mythos Matratze. Ein Vorschlag wäre evtl auch ein Kompromiss die Divina Matratze zu nehmen. Da wären Sie dann preislich pro Stück ca. 700,--€ höher. Andererseits ist die Investition in ein Bett in dieser Klasse ja nicht für 2 Wochen sondern für 15 Jahre....... Wie gesagt vielleicht findet sich der Kompromiss mit der Divina Matratze...... mfg
Guten Tag ! die entscheidende Frage ist wie gut die Untermatratzen noch funktionieren und natürlich auch die hygienische Seite. Wenn Sie anstelle der UM 10 Untermatratzen zwei neue UM 0 Untermatratzen nehmen würden, wäre der Differenzbetrag etwas niedriger, vielleicht gibt es auch noch bei der Bettumrandung eine günstigere Variante. Eine Empfehlung ist da echt schwierig weil ich sehen müsste wie gut die Untermatratzen noch sind. Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag ! Die Füße werden ja bei Basis unten angebracht. Bei Basis 25 haben sie die volle Fußhöhe als Bodenfreiheit. Bei Basis 18 ca. 4 cm weniger. Was die bessere Ausführung ist, kann ich so nicht sagen da ist der Geschmack einfach verschieden. Wir hätten in der Ausstellung Basis 25 und Basis 18 zur Ansicht stehen. Es kommt auch auf Ihre Raumsituation zu Hause an, was da besser passen würde. Sie können mir auch sehr gerne ein Bild Ihres Schlafzimmers schicken oder bei uns vorbeikommen, dann finden wir sicher das passende Bett. Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag ! Eine Festigkeitsempfehlung ist wirklich schwierig von hier aus. Ich könnte mir bei Ihnen auf jeden Fall von der Untermatratze her evtl. die SCA-Verstellung vorstellen. Bei dieser können Sie den Beckenbereich um 2 cm absenken oder erhöhen. Dies könnte der Hüfte sehr entgegen kommen. Was die Matratze betrifft müsste man sich mal wirklich Zeit nehmen und die Seitenlage auf Rezeptur 2 und 3 vergleichen. Ein Topper schützt die Matratze und hat noch einen Komforteffekt, die meisten Menschen mögen dieses "wolkige" Gefühl, manche mögen das aber auch nicht. Vielleicht hätten Sie mal die Möglichkeit nach Wasserburg zu kommen, dann könnten Sie die unterschiedlichen Rezepturen testen. Alternativ stellen wir auch wieder auf der Heim-und Handwerksmesse in München aus. Wenn Sie nicht aus der Münchner Region kommen, kann ich Ihnen evtl. auch einen guten Schramm-Partner in Ihrer Nähe empfehlen. Sie können sehr gerne per mail Kontakt mit mir aufnehmen. Verwenden Sie einfach unser Kontaktformular auf der Internetseite. mfg
Guten Tag ! Mit der Mythos Matratze und der Unterfederung kommen Sie auf ca. 32/33cm und der Divina auf Ca 37/38cm. Ich empfehle immer eine Minimum Einlegetiefe von 15 cm aus optischen Gründen wäre 18 cm noch besser. Damit ist der Abstand zwischen der Auflageleiste des Lattenrostes und der seitlichen Bettoberkante gemeint. Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag ! Das ist schon ein extremer Preis für ein Bett aus sechs Komponenten. 2 Boxen, 2 Matratzen, ein Toppet und ein Kopfteil für 600€ macht pro Teil 100€. Was soll da an Qualität drin sein ? Wir arbeiten ausschließlich mit Herstellern zusammen die Boxspringbetten handwerklich fertigen. Laut Stiftung Warentest haben die Boxspringbetten bis 2.500€ nicht so gut abgeschnitten..... Ich denke das sie bei einer Investition bis 1.000 Euro bei Kaltschaum besser dran sind. Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag ! Das ist schon ein extremer Preis für ein Bett aus sechs Komponenten. 2 Boxen, 2 Matratzen, ein Toppet und ein Kopfteil für 600€ macht pro Teil 100€. Was soll da an Qualität drin sein ? Wir arbeiten ausschließlich mit Herstellern zusammen die Boxspringbetten handwerklich fertigen. Laut Stiftung Warentest haben die Boxspringbetten bis 2.500€ nicht so gut abgeschnitten..... Ich denke das sie bei einer Investition bis 1.000 Euro bei Kaltschaum besser dran sind. Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag ! Grundsätzlich funktioniert darauf jede Taschenfederkern Matratze. Im Bereich Kaltschaum wird es schwieriger. Die Lattoflex 200 Matratze würde wohl auch gehen da in dieser Matratze die Unterfederung mit eingebaut ist. Eine normale Kaltschaummatratzr müsste schon ziemlich hoch sein, damit diese möglichst viel von der Anpassung übernimmt. Evtl. gibt es bei Ihnen auch irgendwo ein Geschäft die Ihnen evtl. Testmatratzen zur Verfügung stellen kann.
Guten Tag ! Wir haben mit Schramm als Hersteller grundsätzlich sehr gute Erfahrungen hinsichtlich der Zufriedenheit unserer Kunden. Eventuell wurde die falsche Matratze gewählt, das kann ich aber via Forum nicht beurteilen, ich müsste sehen wie Sie auf den jeweiligen Matratzen liegen um Ihnen da weiterhelfen zu können. Die Frage ist natürlich auch wie lange Sie mit dem Tempur-Topper geschlafen haben, da sich Ihr Körper auch im Zeitraum von 3-6 Wochen an die jeweilige Matratze gewöhnen muss. Also wenn Sie 1-2 Wochen auf der Matratze lagen, dann den Tempur Topper darauf gelegt haben muss sich der Körper auch immer neu umstellen. Vermutlich haben Sie auf den Hotelmatratzen diese Probleme nicht gehabt, sonst hätten Sie sich wohl nicht für Boxspring entschieden. Ich würde Ihnen empfehlen mal mit dem Händer zu sprechen bei dem Sie das Bett gekauft haben, evtl. hat dieser die Möglichkeit Ihnen mal eine andere Matratze zu testen zur Verfügung zu stellen. mfg
Guten Tag ! Man müsste mal sehen wie die Unterfederung im Treca Bett aussieht bzw. ob diese noch genug Stützkraft hat. Dies kann ich von hier aus nicht beurteilen. Grundsätzlich ist ein gepolsterter Unterbau mit 100% Auflagefläche für eine Schramm Matratze geeignet. Aber wie gesagt ich kann von hier aus nicht beurteilen ob das Bett passt. Schramm verwendet bei den Untermatratzen ofenvergütete Federn die eine extrem lange Haltbarkeit aufweisen. Ob dies vor 10 Jahren bei Treca so auch gefertigt wurde, kann ich nicht 100% sagen, glaube es aber nicht. Also wie gesagt um sicher zu gehen würde ich das Bett von einem Fachmann mal ansehen lassen. Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag ! Etwas verspätete die Antwort - Entschuldigung ! Wir verwenden als Auflagen immer das Programm von Formesse. Hier gibt es je nach Wärmebedarf Auflagen die einen Elasthan Anteil haben. Dies hat den Vorteil das die Auflage dehnbar ist und sich dem Körper anpasst. Es gibt ein sogenanntes Edelmolton und eine Klima Auflage mit Tencel Anteil. Übrigens werden die Auflagen wie ein Spannbetttuch bezogen und verrutschen somit nicht, wie es oft bei Auflagen mit Eckgummis der Fall ist. Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag ! Etwas verspätete die Antwort - Entschuldigung ! Wir verwenden als Auflagen immer das Programm von Formesse. Hier gibt es je nach Wärmebedarf Auflagen die einen Elasthan Anteil haben. Dies hat den Vorteil das die Auflage dehnbar ist und sich dem Körper anpasst. Es gibt ein sogenanntes Edelmolton und eine Klima Auflage mit Tencel Anteil. Übrigens werden die Auflagen wie ein Spannbetttuch bezogen und verrutschen somit nicht, wie es oft bei Auflagen mit Eckgummis der Fall ist. Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag ! Wenn es wirklich wasserdicht ist, gibt es eigentlich so gut wie keine Auflage die auch wärmer ist also ohne. Wir führen in diesem Bereich die Auflagen von Bed Care. Hier gibt es qualitativ unterschiedliche Auflagen. Von Einlagen in kleinerem Format 70x170 cm, oder mit Eckgummis. Aber wie gesagt, wärmer wird das mit solchen Auflagen immer sein. mfg
Guten Tag ! Entschuldigen Sie bitte die Verspätung. Die Frage habe ich leider übersehen. Tja echt schwierig via Bettenforum eine Einschätzung zu geben. Sie liegen mit Ihren Gewichtsangaben ja sehr gut was die Empfehlung betrifft. Bei 65 kg kann man sich aber schon auch Gedanken wegen der Rezeptur 2 machen, gerade im Schulterbereich. Bei 85 kg in Kombination mit dem richtigen Kissen hätte ich da jetzt weniger bedenken. Außerdem haben Sie ja als "Wolke" noch den Topper oben drauf das müsste passen. Aber wie gesagt, bei den Rezepturen 2 bzw. 3 müsste ich sehen wie Sie auf den jeweiligen Matratzen liegen. Tendenz von meiner Seite aus eher 2 !! mfg
Guten Tag ! Die Schramm Purebed Matratzen entsprechen in etwa den Emotion Matratzen, nur mit anderen Polstermaterialien. Der Taschenfederkern wird bei Mythos ofenvergütet und dann per Hand in die Taschen eingenäht, was eine noch viel aufwendigere Zoneneinteilung zur Folge hat. Zusätzlich ist im Schulterbereich der Oberstoff aus einem dehnbaren Material und man kann zwischen 5 verschiedenen Festigkeiten wählen (Bei Purebed gibt es 3 verschiedene Festigkeiten). Als Abdeckung wird bei Mythos noch eine Talalylatex verwendet. Die einzelnen Polsterschichten sind ebenfalls hochwertiger. Wie der Preis schon erahnen lässt kann man die beiden Produkte nur schwer miteinander vergleichen. mfg
Guten Tag ! Die Untermatratzen von Schramm brauchen eine Einlegehöhe von ca. 15cm. Also gemessen von Lattenrost Auflageleiste bis Bettoberkante. Die motorische Untermatratze und die nicht verstellbare haben die gleiche Höhe. Der Bettkasten schwächt die Luftzirkulation schon sehr. Ich rate davon immer ab. Vielleicht können Sie für die Belüftung ein paar Schlitze oder Löcher einbauen. Zudem brauchen Sie auch einen Ausgang für das Kabel !. Um Details genauer zu besprechen könnten Sie mich auch gerne unter 08071/8036 telefonisch kontaktieren. mfg
Das wird ganz schön eng. Die Untermatratze ist am Rand ca. 10cm, durch die Polsterung in der Mitte aber ca.11,5 cm. Wenn Sie bei 12,5cm die Mythos darauf legen, sehen Sie am Rand die Untermatratze, das ist nicht ganz optimal. Wenn Sie in der Nähe von Wasserburg wohnen würden könnte ich Ihnen ein Untermatratzenmuster ausleihen dann könnten Sie sich das mal ansehen. mfg
Guten Tag ! Mit einer Untermatratze haben alle Federn der Taschenfederkernmatratze Mythos eine 100%ige Auflagefläche. Bei einem Einsatz eines Holzlattenrostes nur zu 50%. An den Stellen bei denen Holz ist, zirkuliert zusätzlich auch keine Luft, während die Untermatratze durch das Baumwollgewebe zu 100% Luftdurchlässig ist. Zudem sind die Federn der Schramm-Untermatratze vorgespannt und geben somit gleich Unterstützung. Oftmals meint man durch die hohe Matratze geht nichts auf den Lattenrost durch. Es ist jedoch so, dass die komplette Belastung, die auf die Matratze kommt, auch auf Lattenrost durchkommt. Wenn Sie in der Nähe von Wasserburg wohnen würden, könnte ich Ihnen eine solche Untermatratze gerne mal probeweise für Sie zu Hause zur Verfügung stellen, dann würden Sie den Unterschied sofort spüren. mfg
Guten Tag ! Ich habe Ihnen ein Bilder und einen Link per E-Mail geschickt. mfg
Guten Tag ! Wenn der Lattenrost einen stabilen Längsholm hat, spricht nichts dagegen. Die Untermatratze von Schramm hat ja auch einen Längsholm aus Buche Schichtholz. Die Drei-Eck Winkel von den Schramm Gala Betten reichen da aus. Zusätzlich ist bei einem Gala Bett eine Längsauflageleiste angebracht. mfg