Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?
Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken
Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.
Guten Tag ! Ich lasse Ihnen die Betten Bilder die nächsten Tage zukommen. mfg
Guten Tag ! Die Bettgestelle sollten eine Einlegetiefe von 15cm haben. Zudem muss dann noch die Proportion zum Kopfteil passen. Ich kann Ihnen gerne ein paar Bilder von Betten zukommen lassen, bei denen das passt. Soll das Bett aus Holz oder Stoff sein ?? mfg
Guten Tag ! Wir haben in unserem Geschäft eine Naturhaarwaschmaschine bei der wir solche Bezüge waschen können. Ich weiss aber nicht ob dies auch mit Ihrer Maschine möglich ist. Vermutlich ist dieses Spezialprogramm für eine solche Wäsche geeignet, ich kann das aber nicht garantieren, das Risiko, dass der Bezug danach nicht mehr passt ist auf jeden Fall gegeben. Leider kann ich Ihnen da nicht weiterhelfen. mfg
Guten Tag ! Entschuldigen Sie bitte die Verspätung. Der Eintrag ist irgendwie untergegangen. Da Fußteil bei einer Schramm Untermatratze erhöht sich um 22cm. mfg
Guten Tag ! Entschuldigen Sie bitte die Verspätung, die Frage ist irgendwie durchgerutscht. Die Umstellung auf eine neue Matratze kann natürlich auch bis zu 3 Monate dauern. Nach 3-4 Wochen ist aber auf jeden Fall eine Tendenz erkennbar. Die Frage ist ob Sie das Gefühl haben das es in letzter Zeit eher besser oder eher schlechter wird. Wenn es eher besser wird, wäre ich durchaus zuversichtlich das sie sich noch daran gewöhnen. Wenn es tendenziell eher schlechter wird, würde ich versuchen die Ausführung soft mal zum Probeliegen für zu Hause zu bekommen. mfg
Guten Tag ! Es kommt natürlich auch darauf an, wie groß man ist. Bei 1,50 m Körpergröße und 60 kg würde ich eher zu Medium raten. Bei 1,70 m Körpergröße und 60kg eher zu soft, wobei eine endgültige Empfehlung nur möglich ist, wenn man sieht wie die jeweilige Person auf der Matratze liegt. Grundsätzlich würde ich es ungefähr so einstufen: bis ca. 60 kg Ausführung soft. 60kg bis 85 kg Ausführung Medium (je nach Körpergröße) Über 80 kg Ausführung fest. mfg
Guten Tag ! Nein, das Purebed passt unabhängig der Altersklasse. Man könnte sagen das die Designs der Betten eher moderner erscheinen und deshalb das Programm einen "Jugendlichen-Stil" hat. Wir haben das Purebed aber bisher in jeder Altersklasse verkauft. mfg
Guten Tag ! Das ist wirklich schwierig zu beantworten. Ich müsste sehen wie Ihre Freundin auf den jeweiligen Matratzen liegt. Es gibt ja auch unterschiedliche Festigkeiten. Grundsätzlich würde ich in diesem Fall eher versuchen eine Testmatratze zu bekommen, damit Sie nicht wieder einen Fehlkauf tätigen. Durch die hohe Aufpolsterung ergibt sich bei den Boxspringbetten immer eher eine Liegekuhle, da sich das Material verpresst. Bei der Grand Duc sind in der Oberfläche noch kleine Micro-Pocket-Federn eingebaut, diese sind eher weich würde ich sagen. Haben Sie die Matratze mal getestet, damit Sie einen Vergleich mit der Matratze zu Hause haben ? Also wie gesagt würde ich versuchen eine Testmatratze aus der Ausstellung oder so zu bekommen, einen anderen Rat kann ich Ihnen leider nicht geben. mfg
Guten Tag ! Die Federung der Untermatratze und die der Basis 25 oder Basis 18 sind identisch. Es handelt sich immer um die ca. 10 cm vorgespannten Federn. Der Rest bei der Bettblende dient im Prinzip der Optik und der Sitzhöhe. . Einen hohen Federweg in der Untermatratze braucht man nicht. Eine Taschenfederkernmatratze braucht ein gute Auflage um "wirken" zu können. Die Schramm SCA Unterfederung kann Ihnen in diesem Fall evtl. schon helfen, da Sie ja Becken und Schulter um jeweils 2cm nach unten oder oben verändern können. Vielleicht haben Sie die Möglichkeit so eine SCA Untermatratze mal vorher zu probieren, ob sie damit dann auch den gewünschten Erfolg erzielen. mfg
Guten Tag ! Haben Sie das Gefühl das es in diesen zwei Monaten eher besser oder schlechter wird ? Wenn es eher besser wird, würde ich noch ein paar Wochen warten, da sich das Polster der Matratze noch ein wenig verpresst. Eine Kaltschaummatratze auf den Schramm Unterbau würde ich eher nicht empfehlen, da ein Kaltschaum einen flexiblen Unterbau bräuchte. Eventuell gibt es die Möglichkeit die Mythos in Rezeptur 1 zu testen ?. Vielleicht findet sich da eine Lösung die Sie mit dem Händler finden können. mfg
Guten Tag ! Die Ausführungen 2 und 3 für das Gewicht Ihrer Frau und von Ihnen entsprechen den Empfehlungen von Schramm und entsprechen den Erfahrungswerten. Es ist aber auch wichtig wie der Körperbau der jeweiligen Person ist, die auf der jeweiligen Matratze liegt. Bei der Ofenvergütung wird der Federkern für eine Stunde bei 320 Grad erhitzt. Dadurch wird das Material gehärtet und entmagnetisiert. Der größte Unterschied zwischen Mythos und Divina im Vergleich zu den Purebed Matratzen ist aber die Einarbeitung der Federn. Diese werden bei Mythos und Divina per Hand eingenäht, was zu einem fliessenderen Übergang der einzelnen Zonen führt. Zudem gibt es die Matratzen in 5 verschiedenen Festigkeiten. Das Purebed gibt es grundsätzlich nicht in Verbindung mit Mythos und Divina, sondern ausschließlich mit den Purebed Matratzen. Wir haben da aber schon mal eine Lösung gefunden. Dies müssten wir aber telefonisch oder bei uns im Haus besprechen. mfg
Hallo Herr Klobeck, muss man Camelhaarbetten reinigen lassen, und wenn ja wie oft? mfg
Guten Tag ! Ich würde schon empfehlen das Bett alle 3 Jahre mal waschen zu lassen. Hierfür gibt es spezielle Waschmaschinen mit "Naturhaar-Programm". Natürlich reinigen sich die Naturhaare beim lüften, oder wenn man es in den Nebel raus hängt, in gewisser Weise von selbst. Ein "frisch waschen" alle 3 Jahre schadet aber nicht und man hat wieder ein gutes Gefühl. mfg
Guten Tag ! ich kann da jetzt nur für Matratzen von Schramm sprechen, da wir Treca nicht führen. Die Firma Schramm empfiehlt seine Matratzen ausschließlich auf Schramm Untermatratzen zu verwenden. Das hat zwei Gründe. Zum einen sind die Federn der Schramm Unterfederungen vorgespannt, das bedeutet das von unten bereits ein gewisser "Gegendruck" oder besser gesagt eine Unterstützung kommt, was bei vielen anderen Unterbauten nicht der Fall ist. Zum anderen sind die Federn bei der Untermatratze von Schramm im Ofen vergütet und damit gehärtet, was zu einer längeren Lebensdauer von Matratze und Unterfederung führt. Soviel mal zur Empfehlung des Herstellers. Mir ist allerdings durchaus bekannt das manche Kollegen das Christine Kröncke Bett mit Schramm Matratzen kombinieren. Da ich dies selbst noch nie so gemacht habe, traue ich mir da jetzt keine 100%ige Empfehlung zu, aber es wurde durchaus schon mal so kombiniert. Sie wären also nicht der erste 🙂 mfg
Guten Tag! das kann ich von hier aus leider nicht beurteilen. Ich müsste sehen wie Sie auf den jeweiligen Matratzen liegen. Wir haben in unserer Ausstellung ausschließlich die Taschenfederkern-Matratzen von Schramm. Meiner Meinung nach macht sich Schramm in Bezug auf ergonomisch korrektes liegen die meisten Gedanken. Das zeigen alleine schon Entwicklungen wie die SCA-Anpassung bei der Untermatratze oder die Schulteraufnahme bei den Matratzen Mythos 71 und Divina. Wie gesagt eine Empfehlung ist da ganz schwierig. Auf welcher Matratze haben Sie den selbst das beste Gefühl? Welche wurde Ihnen empfohlen ? Haben Sie da alle drei Matratzen in dem selben Geschäft probiert? mfg
Guten Tag ! Ich würde mich an Ihrer Stelle dann direkt an Hüssler in der Schweiz wenden und den Vorgang mal beschreiben. Es muss ja möglich sein, jemanden zu bekommen der sich das vor Ort bei Ihnen ansieht. In der Philosophie steht ja das bei dem System langlebige Produkte verwendet werden. Die Garantiebestimmungen von Hüssler kenne ich jetzt nicht im Detail, gehe aber davon aus das es eine gestaffelte Garantie ist. Z.B. die ersten 3 Jahre 100% Ersatz nach 4 Jahren 90% usw. usw. Aber wie gesagt, ich würde mich an Ihrer Stelle direkt an Hüssler wenden, mit Kaufdatum Belegnummer usw. mfg
Guten Tag ! Entschuldigen Sie bitte die verspätete Antwort. Wir hatten technische Probleme bei unserem Forum. Ja die Schulterzone ist bei der Mythos Matratze mit abnehmbaren Bezug auf jeder Seite zweimal. Sie können die Matratze praktisch nicht falsch ins Bett legen. Alle 4 Seiten sind verwendbar. mfg
Guten Tag ! Bei der Mythos 71 Matratze ist im Schulterbereich ist ein weicherer Jersey-Stoff. Dieser dehnt sich und die Schulter kann besser einsinken. mfg
Guten Tag ! Eine Seite ist mit Wolle Kaschmir und eine Seite mit Bambus Seide. Beide Seiten haben jedoch Plein Air Schafschurwolle. Am Fußende muss jedoch auf mindestens einer Seite ein Etikett eingenäht sein. mfg
Guten Tag ! Entscheidend ist ob die Trommel der Waschmaschine auch groß genug ist. Das sollten mindestens 7,5 kg sein. Bei Waschmittel gibt es verschiedene die geeignet sind, das sollte auch auf der Beschreibung der jeweiligen Waschmittel auf der Packung zu lesen sein. Bezüglich des trocknens brauchen Sie einen Wäschetrockner. Hier sollte man Tennisbälle beim trocknen mit dazu geben der die Daune sozusagen lockert. Lufttrocknen würde ich nicht empfehlen. Viele Bettenfachgeschäfte bieten aber eine Federnwäsche zu einem Preis zwischen 30 und 40 Euro pro Bett an. Da können Sie dann sicher sein das alles passt. mfg
Guten Tag ! Entschuldigen Sie die verspätete Antwort, ich war ein wenig im Urlaub. Ich würde die Matratze immer mit dem entsprechenden Kissen probelieben. Wenn Sie die Matratze ohne Kissen testen neigt sich der Kopf automatisch nach unten. Also keine Angst probelieben mit Kissen ist absolut in Ordnung. mfg