Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?
Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken
Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.
Guten Tag ! ich glaube das die Faser von der Firma Goldeck verarbeitet wird. Es müsste sich eigentlich um 100% Polyester handeln ob das in Kugeln oder als Vlies verarbeitet wurde kann ich aber von hier nicht beurteilend. Wenn Sie den Bezug nach Vorschrift gewaschen haben würde ich das mal bei Wenatex reklamieren. Handelt es sich um das Polster des Matratzenbezugs oder um das Kopfkissen ?? Wenn es sich um das Kopfkissen handelt und auf der Waschanleitung Trocknergeeignet steht könnten Sie es nochmal waschen und zusammen mit Tennisbällen in den Trockner geben, dann müssten sich eigentlich die Klumpen auflösen. mfg
Guten Tag ! Die Excell Matratze von Velda gibt es immer noch. Sie müssten mir nur die Festigkeit ob H2 oder H3 sagen. Das müsste entweder außen auf einem Etikett oder auf dem Matratzenkern irgendwo stehen. Der Preis für die Matratze ist 579,--€. Sie müssten mir dann evtl. nur telefonisch oder auch gerne per Mail mitteile wohin die Matratze geliefert werden müsste. mfg
fur schramm matratze ich bin 80 kg un mein frau ist 60 kg welche nrummer brauchen wir
Guten Tag ! Welche Rezeptur bei den Schramm-Matratzen ist nur mit der Angabe des Gewichtes nicht immer so eindeutig zu klären. Die Firma Schramm empfiehl bei 60 kg die Rezeptur 1, vorausgesetzt es handelt sich um die Modelle Opus und Myhtos. Bei der Divina Matratze wäre es di Ausführung 1 oder 2. Bei einem Gewicht von 80 kg ginge noch die Rezeptur 2 aber auch die Rezeptur 3, bei Mythos und Opus. Da müsste ich aber sehen wie Sie auf der Matratze liegen. Außerdem müssten wir auch durchsprechen ob Sie beim liegen aktuell Probleme mit Ihrer Wirbelsäule haben und wenn ja in welchem Bereich. Bei der Divina wäre die Ausführung 3 und 4 denkbar. Wie sie sehen ist das aber alles nicht so einfach, deshalb nehmen wir uns für eine Beratung auch immer 1-2 Stunden Zeit um eine Matratze zu empfehlen. mfg
Guten Tag! Die neuen Pure Luxe Matratzen sind schon sehr softig. Aber eine Pure Luxe in Ausführung 3 würde ich jetzt bei Ihrem Gewicht nicht empfehlen. Via mail ist es ohnehin schwierig eine seriöse Empfehlung abzugeben. Ich müsste sehen wie Sie auf der jeweiligen Matratze liegen um Ihnen eine Rat zu geben. Aber Ausführung 3 von hier aus eher nicht. Zu was hat Ihnen der Verkäufer geraten ? mfg
Hallo ! Genau das macht es jetzt etwas schwierig für mich. Bei einer solchen Matratze sollte darauf auf jeden fall Rücksicht genommen werden. Spontan würde ich die Divina 1 auch zu weich finden und eher zur 3 raten - kann es aber wirklich erst beurteilen wenn ich gesehen habe wie Sie darauf liegen. Wenn Sie wollen könnten wir auch gerne mal telefonieren um weitere Möglichkeiten wie die SCA Verstellung oder ähnliches durchzusprechen. MfG Christoph Klobeck
Guten Tag ! Bei Basis 25 können Sie bedenkenlos den durchgehenden nehmen wenn er durchs Treppenhaus passt. Wenn Sie nicht zu weit weg von uns sind könnten wir uns das auch gerne anschauen ob es reingehen würde. mfg
Guten Tag ! Na ja die beiden Matratzen kann man nicht wirklich miteinander vergleichen, da die Mythos Matratze komplett per Hand gefertigt wird und somit die einzelnen Zonen einen fließenden Übergang bieten. Bei der Pure Luxe Matratze wird noch mehr Polstermaterial verwendet. Dadurch wirkt die Matratze "wolkiger". Ergonomisch gesehen ist die Mythos aber klar im Vorteil. Sie könnten der Mythos Matratze natürlich noch mit einem Topper z.B. Lotus Light eine Wolke verpassen. mfg
Guten Tag ! Grundsätzlich würde ich Ihnen auf jeden Fall zu einem Unterbau von Schramm raten. Mit dem Kopfteil Dacapo würden Sie auch optisch in diese Richtung kommen. Es geht einfach um die Federung des Untergestells. Auch hier wird bei Schramm eine Ofenvergütete Feder verwendet, die mit einer, für die Matratze passender, Vorspannung eingearbeitet wird. Der zweite Grund ist die Belüftung. Für mich war das jetzt nicht ersichtlich wie die Feuchtigkeit beim Unterbau weg kommt. Auf dem Bild vom Boxspring Bett Francis sah es aus, als ob die Federn auf eine Holzplatte befestigt werden, das würde die Luftzirkulation stark beeinflussen. Bezüglich der Festigkeitsempfehlung kann ich Ihnen via Bettenforum in diesem Fall nicht wirklich seriös weiterhelfen. Ich bräuchte weitere Angaben hinsichtlich evtl. Problemen mit der Wirbelsäule oder Gelenken. Ausserdem müsste ich sehen wie Sie auf der jeweiligen Mythos Matratze liegen, dann kommt noch dazu das sich die Matratze auf einem anderen Unterbau als der Schramm-Untermatratze verhält. Von hier aus würde ich für Ihre Frau zu einer 2 tendieren und für Sie zu einer 3. Aber wie bereits erwähnt, kann ich das von hier aus nicht 100% sagen, da ich das Liegebild Ihrer Wirbelsäule auf der jeweiligen Schramm Matratze sehe müsst.
Guten Tag ! Vielen Dank für Ihr Lob bezüglich unseres Bettenforums und der Internetseite. Sie müssen auf jeden Fall abklären ob Sie die 160cm breite Untermatratze bis ins Schlafzimmer bekommen. Häufig wird es beim Treppenaufgang dafür zu niedrig. Evtl. einfach mal mit Karton oder so was "Probegehen". Wenn das klappt spricht nichts gegen eine durchgehende Untermatratze in 160/200cm Größe. Sie müssten nur für den Mittelbereich Stützfüße dazu nehmen. Die Liegeeigenschaft ist bei einer durchgehenden sogar besser weil Sie in der Mitte keine Längszargen der Untermatratze (wäre bei 80/200cm der Fall) haben. Also wie gesagt meine Empfehlung wäre eine 160/200cm durchgehende Matratze. Wenngleich ich immer empfehle das Bett so breit wie möglich zu nehmen. Aber für 180/200cm ist wohl kein Platz bzw. es ist bereits ein 160/200cm Bett vorhanden das Sie behalten wollen ?? oder ? mfg
Guten Tag ! Entschuldigen Sie bitte die Verspätung. Ich war im Urlaub und da ist das irgendwie untergegangen. Die Firma Schramm-Werkstätten bieten eine Taschenfederkernmatratze ab ca. 1.100,--¤ an. Diese wäre auch für eine motorisch verstellbare Unterfederung geeignet. Das wäre kein Problem. Die Frage ist aber ob der Unterbau noch ausreichend stützt. Das müsste man sich dann mal ansehen. Was aber wohl auf jeden Fall noch gehen würde wäre Lattoflex 800, hierbei ist Matratze und Unterfederung in einer Box integriert. Optisch sieht es aus wie eine Matratze, der Unterbau ist aber mit im Bezug. Eine motorische Verstellung würde auf jeden Fall auch funktionieren. mfg
Lattenrost absenken Einlegetiefe 10cm Höhe Lattenrost 11 cm
Guten Tag ! Könnten Sie mir das bitte genauer beschreiben. mfg
Guten Tag ! Wir verwenden die Latexmatratzen eigentlich immer auf Lattenrosten. Wie bereits erwähnt ist es aber nötig den Rahmen dementsprechend einzustellen. Bei dem Ecco Lattenrost von Röwa und dem Innova von Dormabell kann dies auch sehr gut eingestellt werden. mfg
Guten Tag ! Haben Sie die Lattenrost-Einstellung des Innova Lattenrostes mal verändern lassen ? Eventuell können Sie da noch etwas optimieren. Grundsätzlich ist die softige Ausführung dieser Matratze die richtige für Sie, es kommt aber immer wieder vor das sich Menschen auf eigentlich zu harten Matratzen wohler fühlen. Ich würde Ihnen empfehlen mal einen Topper zum Test auszuprobieren. Normalerweise müsste so etwas möglich sein. Werkmeister bietet verschiedene Topper Qualitäten bezüglich Material, Höhe und Härte an. Aber wie gesagt eventuell können Sie das System auch noch über eine Verstellung beim Lattenrost besser machen.
Guten Tag ! Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Auf jeden Fall können Sie mit einem gut einstellbaren Lattenrost die Schlafqualität noch steigern. Bei diesen flexiblen Lattenrosten können mittlerweile die Leisten sogar in der Höhe verändert werden. Gut einstellbare Lattenroste wären z.B. Röwa Ecco2 oder Dormabell Innova. mfg
Guten Tag ! Wir haben bei Polsterbetten die Produkte der Schramm-Werkstätten. Das oben ist übrigens eins davon. Hier steht Ihnen auch eine große Auswahl an verschiedenen Matratzentypen in vielen verschiedenen Festigkeiten zur Verfügung. Wenn Sie wollen kann ich Ihnen auch gerne mal Prospektmaterial aus dem Schramm Origins Programm und dem Schramm Schlafsystem zukommen lassen. Hierzu müssten Sie nur per E-Mail mit mir Kontakt aufnehmen. mfg
Guten Tag ! Man müsste sehen wie Sie darauf liegen, da der neue Rahmen aber doch sehr softig ist wäre wohl der XL Rahmen die bessere Lösung. Es ist aber ohne zu sehen wie Sie darauf liegen schwer zu sagen, da sich Ihr Gewicht ja über 200cm länge verteilt. mfg
Guten Tag ! Worauf fühlen Sie sich wohler ? Eine Empfehlung ist für mich natürlich schwierig ohne das ich gesehen habe wie Sie auf dem jeweiligen System liegen. Ich bin aber im Bereich Taschenfederkern absolut von dem Schramm-System überzeugt, wir sind seit über 20 Jahren Schramm-Partner und haben von unseren Kunden in Bezug auf die Mythos Matratze fast ausschließlich positive Rückmeldungen erhalten. Ich kann Ihnen also somit das Schramm-System auf jeden Fall empfehlen. mfg
Guten Tag ! Ein Versuch ist es wert. Die Matratze könnten Sie ja später immer noch nachziehen. Der Lattoflex 300 geht dadurch ja nicht kaputt. Wenn Sie die Matratze erst vor kurzem gekauft haben würde ich es an Ihrer Stelle mal mit dieser probieren. Wie gesagt, die Matratze könnten Sie ja immer noch nachziehen. mfg