AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?

Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken

Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.

20.09.2005
17.09.2005
14.09.2005

Hallo!Ich habe tatsächlich eine Frage, auf die ich keine befriedigende Antwort erhalte: wenn man zu zweit auf einer Matratze (1,40m breit) schlafen möchte, sollte man Härtegrad 2 wählen, da jeder von uns unter 80kg wiegt oder Härtegrad 3, da wir ja zusammen über 80 kg wiegen? Jeder Verkäufer erzählt einem etwas anderes. und meinen Sie, man sollte gemeinsam die Matratze ausprobieren im Geschäft oder allein, da sie ja im Geschäft nur die kleinen matratzengrössen da haben. Danke!

Guten Tag ! Es ist schwierig übers Bettenforum eine Empfehlung abzugeben, da ich nicht sehe wie Ihre Rücken auf der Matratze liegt. Eine 140cm breite ist grundsätzlich nicht für 2 Personen über einen längeren Zeitraum geeignet. Wenn Sie beide jedoch um die 60-70 kg wiegen würde ich eher zu H2 tendieren. Es gibt auch Hersteller bei denen Sie nicht nur zwischen 2 Festigkeiten wählen können sondern zwischen 3 und 4, diese Matratzen passen dann Erfahrungsgemäß besser. mfg

13.09.2005
13.09.2005

Da mein neues Bett eine recht geringe Einlegetiefe hat, suche ich nach einem nicht allzu hohen Lattenrost-System. Dabei bin ich auf die Edelstahlfeder-Systeme von Auping gestossen, die ich vorher gar nicht kannte. Was ist davon zu halten, und lassen sie sich ohne Probleme mit allen gaengigen Matratzentypen kombinieren? Vielen Dank!

Auping edelstahlfeder-systeme kan mann am besten combinieren mit (Taschen- oder Bonell-)feder matratze. Matratze mussen nicht notwendig Auping sein. Ich habe schon als Kind (bin jetzt 48) darauf geschlafen und finde es dass beste dass man haben kann. Hier in Holland sind Auping Edelstahlfeder systeme sehr bekannt.

11.09.2005

Hallo ich möchte mir die Schlaraffia tri exklusiv/Mega plus zulegen, dazu einen Motorrahmen. Ist die Matratze als standard dafür geeiget und welchen motorrahmen würden oder könnten sie empfehlen ???

Guten Tag ! In unserem Haus bieten wir verschiedene Motorrahmen an. Z.B. Swiss-Flex, Lattoflex, Schramm, Röwa und Selecta. Eine Empfehlung was zu Ihnen am besten passt ist pauschal nicht möglich. Leider kenne ich auch das Schlaraffia Programm nicht im Detail und weiss wie bereits erwähnt nicht ob die Matratze zu Ihnen passt. Eine individuelle Beratung mit einem abgestimmten Bettsystem auf Sie würde nicht schaden. Lassen Sie sich in einem guten Bettenfachgeschäft beraten. mfg

10.09.2005

Sehr geehrter Herr Klobeck, wir haben zur Zeit 1 180cm breites Bett mit 2 Lattenrosten und Matratzen. Ab und zu möchte unser Kind ins Elternbett. Ich muß dann "zwischen 2 Matratzen" (in der Mitte des Bettes) schlafen. Am nächsten Morgen bin ich reif für ... Würde dann eine 180cm breite Latexmatraze (auf 2 Lattenrosten) mir helfen ? Besten Dank vorab für Ihre Beratung. Nguyen PS: Haben Sie kein Online-Shop ?

Guten Tag ! Das würde Ihnen auf jeden Fall weiterhelfen. Nur würde ich bei der Breite 180cm keine Latex sondern eine Kaltschaummatratze empfehlen. Aufgrund des Gewichts ist Latex einfach zu schwer. Einen Online-Shop haben wir nicht, da dies nicht unsere Philosophie ist. Wir legen Wert auf gute Beratung. Alternativ bieten wir Bundesweit Heimberatungen an. mfg

10.09.2005

Sehr geehrte Damen und Herren, bekanntlich sollen Matratzen regelmäßig gewendet werden. Ich verstehe darunter, daß sie sowohl horizontal gedreht aber auch gewendet werden sollen. Kürzlich las ich jedoch, daß Hartschaum-Matratzen nur horizontal gedreht, aber nicht gewendet werden sollten. Was halten Sie von dieser Aussage? Vielen Dank und freundliche Grüße Rainer Ulenberg

Guten Tag ! Das kann ich mir nicht Vorstellen, es sei denn, es handelt sich um Matratzentypen die der neuen Swiss-Flex Matratze sehr ähnlich sind. Auch bei Schramm Matratzen mit Schultereinnäher ist dies der Fall. Eine Pauschale Aussage ist hier nicht möglich, da es auf die jeweilige Zoneneinteilung der Matratze ankommt. Wie gesagt von Matratze zu Matratze unterschiedlich. mfg

09.09.2005
08.09.2005

Hallo, ich möchte mir ein Futonbett kaufen. Dabei kam die Frage auf, ob ein Rollrost mit Federkernmatratze ausreicht oder ob es sinnvoller ist sich ein Lattenrost mit Matratze zu kaufen. Das Bett soll 1,40 m breit sein und ich möchte es ca 5-6 Jahre nutzen. MfG

Guten Tag ! Das kommt natürlich darauf an wieviel Ihnen guter Schlaf für 5-6 Jahre wert ist. Ein Futonbett ist nachweislich zu hart. Deshalb rate ich jedem von einem solchen Bett ab. Ein funktionelles Schlafsystem mit flexiblen Lattenrost und guter z.B. Kaltschaummatratze wäre für Ihren Schlaf besser. mfg

08.09.2005

Guten Tag, aufgrund des mehrfachen guten Abschneidens der Kaltschaummatratze "Sultan Fängebo" bei der Stiftung Warentest habe ich die Matratze letzte Woche ausführlich "Probe gelegen" und bin sehr zufrieden damit! Spricht aus Ihrer Sicht etwas gegen den Kauf dieser preisgünstigen Matratze? Ich würde auch mehr Geld ausgeben, liege auf dieser Matratze jedoch wirklich sehr gut! Welchen Lattenrost können Sie für diese Matratze empfehlen? Ich tendiere momentan zum "Vitalis NV" von Betten Concord für 229 Euro (140x200). Vielen Dank.

Guten Tag ! Ich glaube nicht das die Matratze an einen Lattenrost gebunden ist, Sie können die Matratze nahezu auf jeden Lattenrost legen. Wenn Sie aktuell beim Schlaf Probleme haben, kann ich Ihnen ohne ausführliche Analyse Ihrer Schlafbedürfnisse zu keiner Matratze raten. Unsere Beratung ist so aufgebaut, dass wir anhand von Fragen zum Schlafumfeld, Invidualdaten und Besonderheiten die beste Matratze für Sie herausfinden. Die Tests bei Stiftung Warentest sind allgemeine Tests wie z.B. Haltbarkeit, Anschmiegsamkeit usw. Es kann jedoch nicht getestet werden für wen die Matratzen geeignet sind. mfg

07.09.2005
07.09.2005

Hallo! Ich leide schon länger an Rückenschmerzen und wollte mir ein neues Bett mit einer für mich bestens geeignete Matraze gönnen. Da diese aber preislich sehr große Unterschiede haben bin ich mir sehr unsicher was gut für mich wäre. Ich habe eine Matraze ausprobiert die sich SF+ Contact "plus" nennt (von Matratzen Concord) und ich muss sagen die hat sich echt gut angefühlt... daher wollte ich mal gerne wissen was sie von diesen Matratzen und den dazugehörigen Kissen halten... auch wurde mir empfohlen den dazu abgestimmten Lattenrost dazuzunehmen der sich SF+Contact Parabolrahmen nennt. Daher wollte ich auch gerne mal wissen ob ein Lattenrost wirklich einen großen Unterschied für den Liegekomfort bedeutet oder ob es eigentlich unnötig wäre so einen Lattenrost zu kaufen. Und ich wollte auch gerne wissen ob die Preise für diese Produkte ok sind oder ob ich was Besseres für den Preis bekommen könnte? Die Matratze SF+Contact"plus" kostet normal in der Größe 160/200 1.348,-€ Matrazen Concord bietet an für 809,-€ brutto -20%Rabatt also für 648,-€ und die Lattenroste 2x 80/200 (nicht verstellbar) für je 199,-€ also insgesamt für 398,-€.... Über eine ehrlich und fachmännische Meinung würde ich mich sehr freuen... Vielen Dank schon jetzt & liebe Grüße Natalie N.

Guten Tag ! Es ist natürlich schwierig übers Bettenforum festzulegen ob dieses System zu Ihnen passt. Grundsätzlich ist ein guter flexibler Lattenrost auf jeden Fall sinnvoll. Ob Sie mit dem System zurecht kommen kann ich wie bereits erwähnt nicht beurteilen. In unserem Bettenforum stehen auch unterschiedliche Beiträge bezüglich der SF-Contact-Matratze. Ich würde Ihnen empfehlen sich nochmals ausführlich in einem guten Bettenfachgeschäft beraten zu lassen, bei dem auf Ihre Bedürfnisse eingegangen wird. mfg

07.09.2005

hallo.. ich brauche eine neue Matraze weil ich HWS Probleme habe und möchte sie nun um ihre Meinung zu der Matraze Vitalis Dreams bitten ...ich war bei der Firma Concord und die haben mir die Matraze zu 439 Eur angeboten ... oder welche alternative käme in Betracht...ich bin Rückenschläfer... Danke für Ihre Hilfe... liebe Grüße Helga

Guten Tag ! Um ein Urteil abzugeben müsste ich sehen wie Ihre Wirbelsäule auf der Matratze liegt. Das Problem bei Matratzen ist, dass es keine Einheitsmatratze gibt, die für jeden passt. Ein System muss individuell für den jeweiligen Schläfer sein. Anhand einer ausführlichen Analyse wird in einem guten Bettenfachgeschäft auf Ihre Schlafbedürfnisse eingegangen und dann die Matratze ausgewählt. Ob die Vitalis Dream zu Ihnen passt kann ich leider nicht sagen. mfg

07.09.2005