AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?

Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken

Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.

05.02.2005
05.02.2005

Wir haben uns ein Bett mit einem einfachen Lattenrost gekauft. Als wir eine Latexmatratze für das Bette kaufen wollten, wurden wir darüber informiert, dass nur Lattenroste mit einem max. Abstand von 3 cm für diese Matratzen geeignet sind. Auf Nachfrage im Bettengeschäft sagte man uns, dass wir dieselbe Firma bei Bett und Matratze kaufen müssten, dann muss der Abstand nicht gewährt sein. Was stimmt?

Guten Tag Herr Klobeck! Das Bett ist von der Firma Flexa und die Abstände vom Lattenrost betragen etwa 7 cm. Heute wurde uns zusätzlich mitgeteilt, dass durch eine zusätzliche Matratzenauflage für den Lattenrost jede Latexmatratze für den Rost verwendet werden kann. Danke für Ihre Antwort. MfG Kristin Groth

05.02.2005

Wir haben uns ein Bett mit einem einfachen Lattenrost gekauft. Als wir eine Latexmatratze für das Bette kaufen wollten, wurden wir darüber informiert, dass nur Lattenroste mit einem max. Abstand von 3 cm für diese Matratzen geeignet sind. Auf Nachfrage im Bettengeschäft sagte man uns, dass wir dieselbe Firma bei Bett und Matratze kaufen müssten, dann muss der Abstand nicht gewährt sein. Was stimmt?

Guten Tag ! Ein Leistenabstand von 7cm ist meiner Ansicht nach eindeutig zu viel. Sie können mit einem guten Lattenrost das Schlafsystem um bis zu 50% verbessern. Wenn Sie sich einen Analysebogen downloaden kann ich Ihnen gerne eine komplette Systemempfehlung geben. mfg

03.02.2005

Hallo und Guten Morgen! Folgendes Problem: Wir haben uns vor ca. 1 Jahr ein wasserbett mit zwei getrennten Wassersäcken für mich (174cm, 64kg) und meinen Mann (186cm, 93kg) zugelegt. Ich habe immer sehr gut darauf geschlafen, aber seit ca. 10 Wochen bekomme ich Rückenschmerzen. Das Wasserbett wurde nach einem Leck neu befüllt. Kann es daran liegen, dass das Bett falsch befüllt ist? Oder ist es zu weich für mich? Oder habe ich das falsche Kopfkissen? Soll man auf Wasserbetten überhaupt ein Kopfkissen haben? Vielen Dank für Ihre Hilfe! PS: Könnten Sie auf nfiedler@cs-raum.de antworten? Danke! Herzliche Grüße! Nina Fiedler

Guten Tag ! Die Antwort lasse ich Ihnen per e-mail nochmals zukommen. Natürlich kann nach einer neuen Befüllung die Wassermenge falsch sein. Wenn Sie ein Vliesberuhigtes System haben, kann es auch vorkommen, dass sich das Vlies in diesem Jahr zusammengelegen hat, dies ist aber kein Reklamationsgrund sondern eine ganz normale Abnutzung. Wir bieten deshalb Wasserbetten mit Kunstoffzylinder an um eine Veränderung in der Festigkeit zu verhindern. Des weiteren gibt es mittlerweile Systeme, die mit einem Luftkissen zusätzliche Unterstützung bieten. mfg

02.02.2005

Eine kurze Frage: Ich habe bei ebay eine neue (originalverpackte) Kaltschaum-Rollmatratze mit dem Namen Medicell der Firma schlafgut company gekauft und schlafe seit einer Woche darauf. Morgens riecht jedoch das Laken und manchmal sogar mein Schlafanzug so komisch. Sind das Giftstoffe, muss ich mir da Sorgen machen oder die Matratze ausreichend an der frischen Luft lüften? Vielen Dank für eine Antwort.

guten tag,aus orthopädischer Sicht würde ich niemals eine Rollmatratze empfeheln.Nun zu Ihrer Frage:Sie schreiben daß Sie diese Matratze originalver-packt erhielten,d.h.sie wurde nach der Herstellung verpackt,wahrscheinlich in luftdichter Folie, und bis zu ihrer Benützung nie mehr gelüftet.Daher kommt der intensive Eigengeruch der Matratze, verursacht durch die Ausrüstungsstoffe dieser synthetischen Kaltschaummatratze.Mit welchen chemischen Stoffen diese Matratze ausgerüstet ist kann nur durch eine genaue Untersuchung festgestellt werden.Die Zeitschriften Öko-test und Stiftung -Warentetst prüfen regelmäßig Matratzen auch nach ihren ökologischen Beschaffenheiten und veröffentlichen diese Test auch.Dabei wurden in der Vergangenheit auch Matratzen mit giftigen Substanzen festgestellt und als ungenügend eingestuft.Meines wissens wurde eine "Medicell"Matratze derSchlafgut Company von diesen Stellen noch nie getestet.Wenn Sie sicher gehen wollen sollten Sie sich vom Hersteller eine Aufstellung der verwendeten chemischen Stoffe geben lassen.Mfg

02.02.2005
28.01.2005

Hallo, Ich war mit meiner Freundin jetzt schon bei ein paar Läden zum Probeliegen. So ganz schlau sind wir daraus aber auch nicht geworden. Bevorzugt wollen wir nun eine Kaltschaummatratze. Aber welche, ist immer noch die Frage. Bei Matratzen-Concord wurde uns besonders eine neue (Lugana) Matratze empfohlen, mit 5 Liegezonen, aber ohne Härtegradunterscheidung bzw. immer nur H2 für im Angebot 190 Euro. Hm, die lag sich auch einigermaßen gut. Nach ein paar Minuten Liegen kann man das aber auch nur sehr schwer beurteilen. NUn waren wir im Concord in der Nachbarstadt und haben dort mit der Verkäuferin gesprochen. Nach Probeliegen hat sie uns absolut von der Lugana abgeraten (!) und uns die Vitalis Fresh empfohlen. Hier gibt es nun zwei Härtegrade für 299 bzw. 330 Euro. Bei mir ist aber das Problem, dass sich beide gut liegen und ich mit 82 Kilo bei 188cm Körpergröße wohl ein Grenzfall bin. Die Verkäuferin hat mir eher zu H3 geraten. Ist das so vertretbar? Im Zweifel lieber die härtere Matratze? Und sollte man generell von Matratzen im von uns angepeilen Preissegment von ca. 200 Euro abraten? Ist doch schon etwas seltsam, dass sich zwei Verkäuferinnen der selben Kette absolut widersprechen, oder? Wie sollten wir nun vorgehen? Für einen Ratschlag wäre ich sehr dankbar! Beste Grüße Thomas

Guten Tag ! Es ist beim Bettenkauf leider oft der Fall, dass die Beratung zu wünschen übrig lässt. Sie haben hier den typischen Fall von einer Art "Lieblingsmatratze" der Verkäuferinnen. Eine solche Empfehlung basiert nicht auf IHRE Bedürfnisse. Ich würde Ihnen empfehlen ein gutes Bettenfachgeschäft aufzusuchen, um sich nochmals beraten zu lassen. Zu Ihrer anderen Frage mit Matratzen für 200,--€. Es gibt mit Sicherheit das ein oder andere Schnäppchen das man bei Matratzen immer wieder machen kann, die Frage ist aber passt diese Matratze auch zu mir. Ich habe bisher noch keine Matratze für 200,-- Euro gesehen, die den Anspruch erfüllt für die nächsten Jahre gut zu schlafen. Wenn Sie diesen Preis im Vergleich zu anderen Produkten nehmen kann das auch nicht funktionieren. Eine Matratze soll 10 Jahre, jeden Tag 8 Stunden funktionieren und dafür soll man gerade mal 3 Tankfüllungen (200,-- Euro) investieren ???. mfg

27.01.2005

Hallo, wir stehen gerade vor der Frage, auf welcher Matratze wir die nächsten Jahre schlafen wollen. Wir haben uns gerade ein Pappbett (www.stange-design.de) bestellt, also wird die Unterlage für die Matratze Pappe anstelle eines Lattenrostes sein. Ich liege lieber etwas härter und mein Freund schwärmt von einer Matratze eines Freundes, in die er eingesunken ist, ihn aber dennoch gehalten hat. Es stellte sich heraus, dass es eine Metzeler Matratze war. Aber uns erscheint Latex als bessere Wahl. Kennen Sie eine Adresse in München, wo wir Probeliegen können? Wir haben bisher nichts im Internet gefunden. Vielen Dank schon mal für Ihre Tipps! Manuela Sauerbrey

Guten Tag ! Wenn Sie in München wohnen wäre der Weg nach Wasserburg nicht weit (60 km). Bei uns können Sie gerne probeliegen und werden umfassend beraten. Das Untergestell halte ich orthopädisch gesehen, nicht für optimal. Es ist eindeutig zu hart (zumindest scheint es so, wenn man das Bild ansieht). Es hat bis auf die Belüftung den gleichen effekt, wie wenn die Matratze auf den Boden gelegt wird. Ob Latex oder Kaltschaum können wir dann bei einem persönlichen Beratungsgespräch klären. mfg

26.01.2005

Wir haben zwei 100 x 200 cm Latexmatratzen und nun das Problem, dass wir unser Wunschbett nur in 180 cm Breite bekommen können. Ist es möglich die Latexmatratze zu schneiden und so bei jeder 10 cm anzutrennen. Wenn ja womit kann ich eine Latexmatratze am Besten zuschneiden oder wer kann soetwas im Raum Berlin übernehmen.

guten tag- wir kennen dieses Problem Herr Prinz! Das Abändern des Latexkernens auf 90 cm Breite müsste ein gutes Bettenfachgeschäft oder ein guter Raumausstatter können. Aber müssen Sie nicht auch die Unterfederung(Lattenrost) abändern?Auf alle Fälle müssen Sie die Matratzenbezüge ebenfalls ändern.In Berlin gibt es eine Reihe guter Fachgeschäfte die Sie sicher im Telefonbuch finden werden. Mfg

22.01.2005

Guten Tag,Herr Klobeck.Vielen Dank für das informative Forum.Ich schlafe jetzt seit einer Woche auf meiner neuen Kaltschaummatratze,Fitness-Pro von diamona,mit dem Lattenrost Top fit von dunlopillo,140x200.Ich schlafe jetzt schlechter als auf meinem alten billigen Polsterbett mit integriertem Federkernmatratze.Erstens,die neue Matratze ist sehr warm,obwohl ich jetzt sogar mit einer Sommerdecke schlafe.Zweitens ist sie ziemlich weich,so dass ich morgens mit Rückenschmerzen aufwache,schlimmer als mit der alten Matratze.Ich möchte jetzt mit einer neuen Federkernmatratze umtauschen.Was meinen Sie?Was könnte ich machen,wenn es nicht umgetauscht werden kann?meine Grösse:178,Gewicht:86 Vielen Dank im Voraus.email:jimkalokouvaros@hotmail.com mfg,dimitris kalokouvaros

Guten Tag ! Sollten Sie die Matratze nicht umtauschen können, werden Sie in den sauren Apfel beissen müssen und sich eine neue anschaffen. Ich würde mal das Geschäft kontaktieren ob ein Umtausch grundsätzlich möglich ist. Sind Sie von dem Geschäft nicht nach Ihren Schlafgewohnheiten und anfallenden Besonderheiten Ihrerseits gefragt worden ??. Leider ist es häufig der Fall das die Beratung zu wünschen übrig lässt. Sie können sich unseren Analysebogen downloaden evtl. kann ich Ihnen dann eine Empfehlung aussprechen. mfg

18.01.2005

Hallo, meine Frau war vor ein paar Tagen bei einer Werbeveranstaltung der Firma wenatex und von dem dort angebotenen Oberbett begeistert. Ich bin da eher skeptisch und selbst der "Sonderpreis" (380 Euro!!!) erscheint mir unglaublich hoch. Was muss man denn wirklich für ein gutes Oberbett ausgeben und welche Produkte könnten sie empfehlen? Wie kann ich diese beziehen? Vielen Dank für Ihre Bemühungen.

Guten Tag ! Ich kenne zwar die genaue Zusammensetzung der Zudecke nicht, was sich jedoch von manchen Seiten höre ist die Decke das Geld nicht wert. Viel entscheidender aber ist, dass bei solchen Werbeveranstaltungen allen ernstes erzählt wird, die Decke sei für jedermann geeignet. Jedes Füllmaterial hat nachweislich eine andere Wärmerückhaltung. Es gibt Schläfer die lieber eine sehr leichte oder schwerere Decke mögen. Des weiteren spielt auch die Temperatur im Schlafzimmer eine Rolle usw.. All diese individuellen Dinge werden bei diesen Veranstaltungen nicht Berücksichtigt und somit würde ich Ihnen von einem Kauf bei solchen Veranstaltungen abraten. Wenn Sie wollen können Sie gerne unseren Analysebogen downloaden, ich kann Ihnen dann gerne sagen welches Material als Zudecke für Sie geeignet wäre. mfg

14.01.2005

Hallo Herr Klobeck, ich habe zwei 5 Zonen Taschenfederkern Matratzen gekauft. Wir haben zwei Lattenroste mit je ca. 18 Latten. Die Matratzenverkäuferin sagte, die Abstände seien zu groß, da die Federkerne schnell durch die großen Abstände kaputt gehen. Was halten Sie davon. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wohenende und verbleibe mit freundlichen Grüßen Herbst

Guten Tag ! Eigentlich gehört eine Taschenfederkernmatratze auf eine 100%ige Auflagefläche, also ein Bockspring oder eine Untermatratze. In unserem Haus wird keine Taschenfederkernmatratze auf einen Lattenrost verkauft, da es einfach nicht funtioniert. Lattenroste sind für Latex und Schaum konzepiert, eventuell noch für Federkern, aber auf keinen Fall für Taschenfederkern. Auf unserer Seite können Sie sich Informationen über das Schramm-System holen, auch hier wird die TFK-Matratze ausschließlich auf Untermatratzen gelegt. mfg

14.01.2005
14.01.2005

Hallo Herr Klobeck, ich habe zwei 5 Zonen Taschenfederkern Matratzen gekauft. Wir haben zwei Lattenroste mit je ca. 18 Latten. Die Matratzenverkäuferin sagte, die Abstände seien zu groß, da die Federkerne schnell durch die großen Abstände kaputt gehen. Was halten Sie davon. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wohenende und verbleibe mit freundlichen Grüßen Herbst

Hallo, darf ich fragen, was eigentlich ein Bockspring ist?? Ich habe diesen Begriff noch nie gehört. Könnte man unter eine Taschenfederkernmatratze nicht einfach eine andere, normale Federkernmatratze drunterlegen, und so ein ähnliches, aber wesentlich preisgünstigeres Schlafsystem als bei Schramm, zusammenbauen? Soweit ich weiss ist Schramm unglaublich teuer. Danke!