Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?
Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken
Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.
Guten Tag Verena ! Grundsätzlich keinen schlechte Idee. Eine Matratze hat allerdings zu wenig Stützkraft. Sie würden wie in einer Hängematte liegen. Teuer ist bei Schramm nicht der richtige Begriff. Es ist mit das aufwendigst Schlafsystem das ich kenne, des weiteren steckt sehr viel Handarbeit drin. Ich würde es als hochwertiges Schlafsystem bezeichnen, dass seinen Preis Wert ist. mfg
Hallo nochmal 🙂 Danke für die Antwort. Aber was ist denn nun ein sog. "Bockspring" bzw. was unterscheidet eine sog. Untermatratze von einer normalen Federkernmatratze? Danke!!
Guten Tag, beim Dänischen Bettenhaus habe ich vor einigen Jahren einen sogenannten Madraskeil (aus Schaumstoff) bekommen. Wenn man dann einen großen Bezug über beide Matratzen spannt, hat man eine ziemlich gleichmäßige Liegefläche. Nur bei Punktbelastung wie zum Beispiel beim Aufstützen mit dem Ellenbogen drückt man den Keil ein Stück in die Ritze. Viel Erfolg bei der Suche!
Guten Tag, Öko-Test hat gerade ein Testheft über Betten rausgebracht. Eine gute Kaltschaummatratze bekommen Sie ab 500,-- Euro aufwärts. mfg
Guten Tag ! Der Lattenrost ist schon wichtig. Sie können das Schlafsystem bei einem gut eingestellten Lattenrost bis zu ca.40-50% verbessern. Mein Tipp: Lassen Sie den Lattenrost von einem Fachmann auf Sie einstellen. Viele Geschäfte die Werkmeister Matratzen führen verfügen über einen Fachmann/frau. Da sind wir auch schon bei der Matratze. Ich würde Ihnen Werkmeister empfehlen. Der Nautisan-Schaum ist gut und in 4 verschiedenen Festigkeiten erhältlich und dürfte somit auch kein Problem mit dem durchlegen geben. mfg
Guten Tag ! Leider kenne ich Ihr Schlafumfeld, die Individualdaten und evtl. Besonderheiten (LWS, Gelenkproblem usw.),deshalb kann ich Ihnen keine seriöse Empfehlung Leider kenne ich auch die Matratzen nicht. mfg
Guten Tag ! Vergessen Sie bei solchen Problemen nie den Lattenrost. Dieser sollte vom Fachverkäufer auf Sie eingestellt werden. Was die Matratze betrifft, finde ich, dass es auf jeden Fall bessere gibt. Ich würde mir an Ihrer Stelle noch ein anderes System bzw. eine andere Beratung anschauen. mfg
Guten Tag ! Ich äußerte deshalb bedenken, weil es in vielen Geschäften mit unkompetenter Beratung zur Mode geworden ist, ausschließlich Viscoelastischen Schaum zu verkaufen. Es ist für den Verkäufer sehr einfach dieses Produkt zu verkaufen, weil es im ersten Moment ein völlig anderes und angenehmes liegen ist. Sprechen Sie aber mal mit Leuten die auf diesen Matratzen liegen ist das Feedback nicht so toll. Es gibt zweifellos Personen für die ein solches Material optimal ist. Es ist aber auf keinen Fall für jeden geeignet. Wenn Sie sich einen Analysebogen downloaden kann ich Ihnen eine Empfehlung aussprechen. mfg
Guten Tag ! Leider kenne ich die Matratze nicht und kann Ihnen daher nicht weiterhelfen. Nur mit Angabe von Gewicht und Größe ist auch keine seriöse Empfehlung möglich. mfg
Guten Tag ! Ist es denn ein Problem wenn die Matratze weiter nach oben hinaussteht ??. Also ein Lattenrost mit 7 cm und einer Matratze von ca. 16cm ??. Ich kann Ihnen auf die Holzleisten keine 100%ige Empfehlung geben. mfg
Welche Matratze bei einem Bandscheibenvorfall. Latex oder Kaltschaum?
Guten Tag ! Allein mit dieser Angabe ist keine seriöse Empfehlung möglich. Sie können sich gerne einen Beratungsbogen downloaden. mfg
Guten Tag ! Allein der Abstand ist bei Lattenrosten nicht entscheidend. Es kommt auch auf die Einstellbarkeit der einzelnen Leisten und den Federweg an. Der Abstand von 4,5cm ist jedoch eindeutig zu hoch. mfg
Guten Tag ! Das einzige was Sie darauf legen können ist eine normale Federkernmatratze. Sinnvoller wäre es jedoch den Lattenrost auszutauschen und ein aufeinander abgestimmtes System zu wählen. mfg
Guten Tag ! Nach Auswertung eines Analysebogens kann ich Ihnen ein Material empfehlen. Die Eigenschaften der Materialien finden Sie auf dieser Seite unter dem Punkt Produkte - Matratzen. mfg
Guten Tag ! Das Problem ist, dass Sie bei den meisten Lattenrosten keine gute Einstellbarkeit vorfinden. In unserem Haus wird der Lattenrost eingestellt indem sich der Kunde in Rücken- und Seitenlage auf den Rahmen legt und mit der Berücksichtigung des Analysebogens dann die Leisten eingestellt werden. Natürlich darf das Gesäß nicht zu weit abgesenkt werden, da Ihr Lendenwirbel dann ins Hohlkreuz gedrückt wird. Ich kann Ihnen die Frage so einfach nicht beantworten. Folgende Faktoren spielen eine Rolle: 1. Wie weit sinkt das Becken ein. 2. Ist die Lordose sehr tief ??. 3. Ist ein Problem mit der Hüfte vorhanden ?? 4. Wie hart ist die Matratze ?? etc. mfg
Guten Tag ! Wenn Sie mir ein Muster in Form einer Folie oder Papier zukommen lassen kann ich Ihnen eine solche Matratze schon fertigen. Sie müssten mir dann nur noch den Analysebogen ausgefüllt zukommen lassen, damit ich weiß welche Matratze für Sie in Frage kommt. mfg
Guten Tag, Aufgrund der aufwendigen Herstellung von Talalaylatex und dem unvergleichbaren Liegegefühl ist der Preis gerechtfertigt. Sollte Ihnen der Preis zu hoch sein, würde ich die Talalaylatex von Werkmeister mit 15cm Kernhöhe nehmen. Das Gefühl ist dann vergleichbar. Was den Tellerrost betrifft könnten Sie mit dem Ecco- oder Innovalattenrost ausweichen. Ich weiß jedoch nicht welche Verstellbarkeit Sie beim Lattenrost gewählt haben. mfg