Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?
Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken
Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.
Ihre angegebene e-mail-Adresse ist leider falsch...
Bitte um Fragebögen bzw. Informationsmaterial über Schramm Schlafsystem
Guten Tag ! das kann ich Ihnen so einfach nicht beantworten. Das Problem bei viskoelastischen Matratzen ist, dass man durch einen gut einstellbaren Lattenrost nicht soviel verändern kann, wie bei Kaltschaum oder Latexmatratzen. Ich schicke Ihnen gerne einen Beratungsbogen zu. Mit Hilfe des Bogens kann ich Ihnen ein System empfehlen. Das einzige was Sie noch machen könnten wäre eine Micro-Contour-Auflage auf die Matratze zu legen. Mit dieser Auflage haben wir bisher tolle Erfahrungen gemacht und erhalten von unseren Kunden stets sehr gute Fedbacks. Wenn Sie mir eine e-mail zusenden mit Ihrer Adresse kann ich Ihnen gerne Infomaterial zukommen lassen. Oder Sie informieren sich im Internet über www.avantdream.de mfg
Guten Tag ! Für ein 4 jähriges Kind würde ich grundsätzlich eine Kaltschaum- oder Latexmatratze empfehlen, bei der Sie den Bezug abnehmen und waschen können. Die Matratze sollte softig sein, damit das Kind gut in die Matratze einsinken kann. Solche Matratzen sind ab ca. 249,-- Euro aufwärts zu haben. mfg
Guten Tag ! Bei der Firma Optimo ist der Härtegrad 1 die weichste und der Härtegrad 3 die festeste Matratze. Grundsätzlich gibt es zwischen den einzelnen Firmen unterschiedliche Definitionen bezüglich des Härtegrades. Bei der Firma Optimo (österreichischer Hersteller) ist z.B. die weichste Matratze härter als bei der Firma Röwa (deutscher Hersteller). Beachten Sie bitte auch, dass Sie einen gut einstellbaren Lattenrost haben, da dieser das System bis zu 50% verbessert. Ich schicke Ihnen einen Beratungsbogen zu. mfg
Guten Tag! Ein Umtauschrecht mit Geldrückgabe kommt auf das Geschäft an. Viskoelastische Matratzen wirken generell ein bisschen wärmer, da der Schaum dichter ist. Ob in der Matratze noch ein paar Einschnitte oder Lüftungskanäle sind ist glaube ich nicht spürbar. Zudem macht, wie bereits erwähnt, die Matratze und der Lattenrost ca.20% und die Zudecke ca 80% des Mikroklimas im Bett aus. Der Beratungsbogen ist unterwegs. mfg
Guten Tag ! Auf jeden Fall haben Sie das meiner Meinung nach beste Taschenfederkensystem ausgesucht. Der Preis für das System beträgt 643,-- Euro für eine 160/200cm breite Untermatratze ohne Verstellung zusätzlich 79,-- Euro für einen Stützfuss. Die Matratze kostet in einer Rezeptur mit Schulteraufnahme 2.114,-- Euro. Den Preis bei einer einteiligen Matratze mit 2 Rezepturen müsste ich noch Anfragen. MfG
Guten Tag ! Diese Matratze kenn ich leider nicht. Bitte teilen Sie mir noch Ihre e-mail Adresse mit, damit ich Ihnen den Bogen zukommen lassen kann. mfg
Guten Tag! Da Sie bereits mit Rückenschmerzen geplagt sind, würde ich in das Schlafsystem schon mehr investieren als einen Rollrahmen. Bei Ihren unterschiedlichen Voraussetzungen müssten Sie sowieso zwei unterschiedlich feste Matratzen verwenden. Dies schliesst eine 200/220 cm Matratze am Stück jedoch nicht aus. Sie müssten einfach zwei unterschiedlich feste Kerne in einen Bezug packen. Das geht auf jeden Fall. Den Bogen schicke ich Ihnen zu. mfg
Guten Tag ! was ich für sinnvoller halte kann ich so nicht beantworten. Grundsätzlich halte ich eine 7-Zonenmatratze besser als eine 5 Zonen Matratze. Was jedoch besser zu Ihnen passt muss der Verkäufer vor Ort entscheiden. Für den Beratungsbogen bräuchte ich noch Ihre e-mail Adresse. mfg
sorry, unsere e-mail lautet: tanja.binsfeld@t-online.de
Bitte senden Sie mir den Beratungsbogen an webmaster@lbforum.com, Danke! Wir interessieren uns übrigens speziell für das Schramm Matratzensystem und ein Bett von der Firma Roberti (Palio) in 160 x 200 cm. Viele Grüsse, Tobias
Guten Tag ! Gehen Sie sicher, dass es sich nicht um Stockflecken handelt. Sollte dies der Fall sein müssen Sie die Matratze tauschen. Eventuell ist es auch ein Stempel, der bei Tempur oftmals auf den Schaumstoffen ist - aber vermutlich nicht-. Schaumstoff kann sich durchaus verfärben, dies kommt häufiger vor, fällt aber nicht so auf wie von Ihnen beschrieben. Vielleicht könnten Sie die Flecken genauer beschreiben ?? mfg